systemagazin-Adventskalender: Hinter jeder offenen Tür steckt immer (ein Zitat) Weiterlesen
1. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
1. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin-Adventskalender: Hinter jeder offenen Tür steckt immer (ein Zitat) Weiterlesen
27. November 2015
von Tom Levold
2 Kommentare
Autobiographische Skizzen Weiterlesen
25. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Kruse: „Die Führungsmacht ist erschüttert“
Weiterlesen
22. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
In der aktuellen Ausgabe von „resonanzen – E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychotherapie, Supervision und Beratung“ ist ein Artikel von Jürgen Kriz über die Fragwürdigkeit der Übertragung eines experimentellen Forschungsparadigmas auf die Psychotherapieforschung zu lesen. Im abstract heißt es: „Das … Weiterlesen
13. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Im Jahr 2014 wurden 22 391 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,8 % weniger als 2013. Bezogen auf … Weiterlesen
12. November 2015
von Tom Levold
2 Kommentare
Im youtube-Kanal des Carl-Auer-Verlages ist ein 90-minütiger Vortrag von Michael Bohne zu sehen, den dieser am 1.10.15 auf der Embodiment-Tagung in Wien gehalten hat. Im Begleittext heißt es: „Der Hirnforscher Antonio Damasio bezeichnete den Körper als die Bühne der Gefühle. … Weiterlesen
11. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Nach den sehr erfolgreichen Events 2014 und 2015 in Zagora/Marokko gibt es auch 2016 dort (im zauberhaften Riad Lamane) wieder eine Trialogie-Tagung unter dem Thema „re-mind“, und zwar vom 20. bis zum 27. Februar. Tagungsfokus ist die Erinnerung an und (Wieder-)Herstellung … Weiterlesen
10. November 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
„Je entwickelter das Expertentum mit seinem Wissen und seinem Methodenrepertoire, desto mehr weicht die Expertise des Wissens einer hochentwickelten Expertise des Nicht-Wissens. Das hat allerdings wenig zu tun mit einer Haltung, die davon ausgeht, daß man sich den Erwerb des … Weiterlesen
9. November 2015
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Geburtenziffer 2013 bei 1,42 Kindern je Frau
Wiesbaden, 6.11.2015: „Die zusammengefasste Geburtenziffer aller Frauen in Deutschland ist in den Jahren 2011 bis 2013 von 1,39 auf 1,42 Kinder je Frau geringfügig gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, trugen vor allem Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu … Weiterlesen
8. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Mit diesem Thema beendet die Zeitschrift Konfliktdynamik ihren aktuellen Jahrgang. Zu ihrem Themenschwerpunkt schreiben die Herausgeber in ihrem Editorial: „Reiner Ponschab stellt als erstes das Harvard-Verhandlungskonzept vor, auf dem ein interessenbasiertes, moderierendes (»facilitatives«) Mediationsmodell basiert, nach dem wohl die meisten … Weiterlesen
5. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
In seiner Dissertation beschäftigt sich Marcus Wörner mit der interessanten Frage, wie sich Führung legitimieren kann, wenn die klassischen Legitimationsmittel etwa der Autorität qua Amt oder andere Machtmittel an Stellenwert verloren haben oder, wie z.B. bei einem Zusammenschluss von Organisationen … Weiterlesen
4. November 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin! Der Adventskalender im systemagazin ist mittlerweile eine gute Tradition geworden, er wird aufmerksam gelesen und im letzten Jahr, als es um die Frage „systemisch – was fehlt?“ ging, wurden viele Beiträge intensiv diskutiert. Auch … Weiterlesen
26. Oktober 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Unter diesem Titel ist im Schweizer Wilob-Verlag das letzte (und wie angekündigt wohl allerletzte) Fachbuch von Jürgen Hargens erschienen, der in der letzten Zeit eher als Romanautor in Erscheinung getreten ist. Zu seinen „Erfahrungen lösungsorientierter Therapie – Ein persönlicher Rückblick“ … Weiterlesen