Allen Leserinnen und Lesern des systemagazin ein frohes, gesundes und hoffentlich friedlicheres Neues Jahr! Weiterlesen
1. Januar 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
1. Januar 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Allen Leserinnen und Lesern des systemagazin ein frohes, gesundes und hoffentlich friedlicheres Neues Jahr! Weiterlesen
31. Dezember 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute vor 45 Jahren, am 31. Dezember 1970, starb in London der ungarische Psychoanalytiker Michael Balint, ein Wegbereiter der Objektbeziehungstheorie und Begründer der Balint-Gruppe-Arbeit. Balint studierte in Budapest und Wien Medizin und erhielt bereits mit Anfang 20 ein psychoanalytische Ausbildung. In Budapest war er als Allgemeinmediziner und Psychoanalytiker tätig, bis er 1939 vor den Faschisten nach England emigrierte. Weiterlesen
31. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heft 2 des 5. Jahrgangs des Online-Journals Psychotherapie-Wissenschaft ist gerade veröffentlicht worden und kreist um das Thema Emanzipation in Psychotherapie, Erziehung, Seelsorge, Politik etc. Im Editorial heißt es dazu: „Der Gesetzgebungsprozess rund um den Psychotherapie-Beruf tendiert dazu, die Wahrnehmung und die Praxis dieses Berufs einzuschränken – dabei wirft namentlich seine Interpretation als reiner Heilberuf im Dienste der Krankenkassen Fragen grundsätzlicher Art auf. Das Psychotherapieverständnis der Schweizer Charta macht jedoch bei einer Medizin-zentrierten Fokussierung der Psychotherapie nicht Halt. Denn die Psychotherapie hat nicht nur ein kuratives, sondern auch ein emanzipatorisches Interesse: Angesichts stetig wachsender psychopathologischer Befunde, psychiatrischer Diagnosen und störungsspezifischer Behandlungsweisen erscheint es zwingend, unter dem Stichwort der Emanzipation an die Entwicklung und Entfaltung von Persönlichkeit zu erinnern. Dieses emanzipatorische Interesse teilt die Psychotherapie mit vielen anderen kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Weiterlesen
30. Dezember 2015
von Tom Levold
75 Kommentare
Peter Fuchs, Soest: Kanonische Phraseologien in der Zunft der systemischen Therapie und anrainender Sozialberufe Ich weiß, dass ich mich auf verbotenes Gelände begebe, in eine Zone der Tabuisierung. Aber ich lege meine angeborene Scheuheit für diesmal ab. Denn das, worüber ich … Weiterlesen
27. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Mit einem besonderen Projekt beendet der Kontext einen inhaltlich und personell hervorragenden Jahrgang, nämlich einem recht umfangreichen Themenheft über Mediation. Das Mediationsprojekt ist eines einer Zusammenarbeit zwischen zwei Zeitschriften, dem Kontext und der in Österreich erscheinenden Perspektive Mediation. Wolf Ritscher und Yvonne … Weiterlesen
26. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Flasche ist traurig: Sucht als Beziehungsdrama im Film „Alki Alki“ Weiterlesen
24. Dezember 2015
von Tom Levold
4 Kommentare
systemagazin Adventskalender: Wie gefährlich sind Religionen? Weiterlesen
23. Dezember 2015
von Tom Levold
3 Kommentare
systemagazin Adventskalender 2015: „Walk what you talk“ – Systemische Denkfiguren und kirchliches Arbeitsrecht Weiterlesen
22. Dezember 2015
von Tom Levold
8 Kommentare
systemagazin Adventskalender: Open doors – offene Systeme und vorweihnachtliche Verstörung Weiterlesen
21. Dezember 2015
von Tom Levold
2 Kommentare
systemagazin Adventskalender: Die Tür nach Innen Weiterlesen
20. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Kopplung von Sinnsystemen Weiterlesen
19. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Wie ich lernte, systemisch zu denken – Eine Einredung Weiterlesen
18. Dezember 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender – Zweisam im Farbenrausch Weiterlesen