systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

12. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemischer Forschungspreis 2017

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und die Systemische Gesellschaft (SG) vergeben erstmals gemeinsam einen systemischen Forschungspreis. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird auf einer internationalen systemischen Forschungstagung im März 2017 verliehen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen

30. April 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Normen im Konflikt

Das aktuelle Heft der Konfliktdynamik ist dem Thema „Normen im Konflikt“ gewidmet. Die Herausgeber Markus Troja, Alexander Redlich und Renate Dendorfer-Ditges schreiben dazu in ihrem Editorial: „In Anlehnung an Habermas’ Theorie kommunikativen Handelns kann man Mediation als Versuch sehen, durch … Weiterlesen

22. April 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Online-Supervision

Im Zeitraum von Januar 2015 bis Januar 2016 führte ein Team am Institut für E-Beratung an der Technischen Hochschule Nürnberg (Prof. Dr. Richard Reindl, Emily Engelhardt und Sigrid Zauter) eine Studie über Online-Supervision durch, die auch von der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) gefördert wurde. Weiterlesen

11. April 2016
von Tom Levold
2 Kommentare

Rudolf Wimmer wird 70!

Heute feiert Rudolf Wimmer seinen 70. Geburtstag, ein Anlass, ihm ganz herzlich zu gratulieren! Nach Studien der Rechts- und Staatswissenschaften, der Politikwissenschaft und Philosophie in Wien sowie mehrjährigen Forschungsaufenthaltem in Deutschland und den USA habilitierte er über das Thema Gruppendynamik und Organisationsberatung an der … Weiterlesen

5. April 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Niklas Luhmann (1986): Die Selbstbeschreibung der Gesellschaft und die Soziologie

In einem interessanten Vortrag aus dem Jahre 1986, der offenbar auch in einem Radio-Programm zu hören war und dessen Aufzeichnung jetzt unter Soundcloud gehört werden kann, setzt sich Niklas Luhmann mit der Frage der Aufgabe der Soziologie (und ihrer Verantwortung) für … Weiterlesen