Quelle:Democracy Now (mit einem Transkript)
3. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
3. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Quelle:Democracy Now (mit einem Transkript)
2. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das letzte Heft des Kontext-Jahrgangs 2016 ist kurz vor Weihnachten erschienen und dem Thema Achtsamkeit und Spiritualität gewidmet. Im Editorial heißt es: „Das Thema Achtsamkeit boomt. Schlägt man dieser Tage eine beliebige Wirtschafts- oder Managementzeitschrift auf, braucht man nicht lange … Weiterlesen
2. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, krankheitsbedingt erst am zweiten Tag des neuen Jahres wünsche ich Ihnen allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes, glückliches und vor allem friedliches Neues Jahr. Hoffen wir, dass es ein besseres Jahr als das letzte sein wird – auch … Weiterlesen
29. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Lösungsorientierte Beratung hört sich oft einfacher an, als es ist. Dies gilt ganz besonders in der Beratung mit Eltern, die sich bereits getrennt haben und miteinander als Partner nichts mehr zu tun haben wollen. Hier sind Konflikte vorprogrammiert, die an … Weiterlesen
28. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Independent Social Research Foundation (ISRF) und das Journal for the Theory of Social Behaviour (JTSB) vergeben jährlich Essay-Preise für Arbeiten aus unterschiedlichen Sparten. 2014 hat der bekannte Sozialpsychologe Kenneth J. Gergen (Foto: www.carl-auer.de) diesen Preis für einen Essay gewonnen, der eine … Weiterlesen
24. Dezember 2016
von Tom Levold
5 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, heute öffnen Sie das letzte Türchen dieses Adventskalender – und ich freue mich sehr, dass es auch dieses Mal wieder haargenau hingekommen ist. Für mich war das wie in den letzten Jahren ein spannender Prozess, … Weiterlesen
23. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Jürgen Hargens, Meyn: fremd Mit dem „fremd“ könnte es mir ähnlich gehen wie mit einem Adventskalender – jeden Tag ein neues Türchen, und ich weiß nie, was hinter dem Türchen wartet. Immer eine Überraschung. Etwas anderes. Etwas Neues. Etwas Fremdes. … Weiterlesen
22. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen im Jahr 2015 rund 84,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,8 % mehr als im Jahr 2014 (81,2 Milliarden Euro). Umgerechnet auf rund 19,2 Millionen Patientinnen und Patienten, die 2015 … Weiterlesen
22. Dezember 2016
von Tom Levold
2 Kommentare
Cornelia Tsirigotis, Aachen: Fremdes wird vertraut – Vertrautes fremd „Fremd“ ist kein Begriff, den ich im Deutschen häufig benutze. „Anders“, „merkwürdig“ , „interessant“, ggf. „komisch“ entsprechen eher meinem Sprachgebrauch. Meine bewusste Begegnung mit andersartigen Gewohnheiten, Gebräuchen und Gerüchen begann, als ich … Weiterlesen
21. Dezember 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
John Shotter ist am 8.12.2016 John Shotter in seinem Haus in Whittlesford, England, in Folge einer Krebserkrankung gestorben. Angaben über sein Alter waren im Internet nicht zu finden. Er war emeritierter Professor of Communication an der University of New Hampshire, USA. Von der … Weiterlesen
21. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Barbara Schmidt-Keller, Merzig: Sauerkraut und Ananas Frühe und prägende positive Erfahrungen mit dem Fremden habe ich in meinem Elternhaus gemacht. Anfang der 70er Jahre suchte das Goetheinstitut deutsche Gastfamilien für ausländische Studenten, um diesen die deutsche Sprache und Kultur näherzubringen. … Weiterlesen
20. Dezember 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
Hartwig Hansen, Hamburg: Auf der Suche nach der F1-Taste Ganz am Anfang steht es ja regelmäßig null zu null unentschieden in Sachen Fremd gegen Vertraut. Ich meine den Moment, wenn ich die Praxistür öffne und ein mutiges Paar vorsichtig fragt: „Sind … Weiterlesen
19. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Noch vor Weihnachten wird ein neuer Referentenentwurf zur Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) erwartet, der eine sogenannte „kleine Lösung“ vorsieht. Mit einem aktuellen „Zwischenruf in der Zwischenzeit“ nimmt die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) … Weiterlesen