systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

10. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Ende der MEGA-Maschine

Im Wiener Promedia Verlag ist 2015 das Buch „Das Ende der MEGA-Maschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ von Fabian Scheidler erschienen. Scheidler, der Geschichte, Philosophie und Theaterregie studiert hat, arbeitet als freier Autor für unterschiedliche Medien. Sein Buch wurde von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in … Weiterlesen

8. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Diagnostik in der Sozialen Arbeit

Martin und Sabine Riesenhuber sowie Cornelia Schwaiger aus Österreich haben zum Thema „Diagnostik in der Sozialen Arbeit. Die Legende einer Debatte ohne Ende“ einen guten Überblick über den Stand der Diskussion gegeben, der 2009 in Social Paper. Online-Zeitschrift des Arbeitsbereichs Sozialpädagogik, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz erschienen ist. Weiterlesen

6. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapie mit Menschen mit Fluchterfahrungen

Das erste Heft der Familiendynamik im Jahrgang 2017 beschäftigt sich mit dem Thema der Flüchtlinge. Im Editorial schreiben Leonie Teigler, Elise Bittenbinder und Arist von Schlippe: „Wir sind gegenwärtig mit zahlreichen »man made disasters« konfrontiert, bei denen massive Gewalt von einzelnen … Weiterlesen

2. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein friedliches neues Jahr!

Liebe Leserinnen und Leser, krankheitsbedingt erst am zweiten Tag des neuen Jahres wünsche ich Ihnen allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes, glückliches und vor allem friedliches Neues Jahr. Hoffen wir, dass es ein besseres Jahr als das letzte sein wird – auch … Weiterlesen

28. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

From Mirroring to World-Making: Research as Future Forming

Die Independent Social Research Foundation (ISRF) und das Journal for the Theory of Social Behaviour (JTSB) vergeben jährlich Essay-Preise für Arbeiten aus unterschiedlichen Sparten. 2014 hat der bekannte Sozialpsychologe Kenneth J. Gergen (Foto: www.carl-auer.de) diesen Preis für einen Essay gewonnen, der eine … Weiterlesen