6. Juni 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
31. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Heinz Kersting (31.05.1937 – 04.12.2005): „Zirkularität als Standpunkt“
Heute wäre Heinz Kersting 80 Jahre alt geworden. Am 4.12.2005 ist er – noch nicht 70jährig – gestorben. Ich habe ihn als guten Freund und wunderbaren Kollegen in der Erinnerung, mit dem die Arbeit im Supervisionsausschuss der SG und die … Weiterlesen
27. Mai 2017
von Tom Levold
9 Kommentare
Was war der Fall? Und was steckte dahinter?
Heute Mittag ist unsere Tagung »Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?« (Foto: T. Levold) in der Heidelberger Stadthalle erfolgreich zu Ende gegangen. Herzlichen Dank an alle ReferentInnen und TeilnehmerInnen – und ein schönes sonniges Wochenende!
26. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Michael Wirsching wird 70
Heute feiert Michael Wirsching seinen 70. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. In seiner Ausbildung zum Mediziner stieß er früh zur Gruppe der Familientherapie-Pioniere in Deutschland. In Heidelberg wurde er nach Helm Stierlins Rückkehr aus den USA 1974 dessen erster Assistent … Weiterlesen
19. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Cornelia Oestereich wird 65!
Heute feiert Cornelia Oestereich (Foto: www.carl-auer.de) ihren 65. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie bekannt als Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft, ein Amt, das sie von 2005 bis 2013 innehatte. Dem systemischen Feld war sie … Weiterlesen
17. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Migration and the Disruption of the Social Network
In einem Kapitel mit diesem Titel für den 1998 bei Guilford in New York erschienenen und von Monica McGoldrick herausgegebenen Band „Re-Visioning Family Therapy: Race, Culture and Gender in Clinical Practice“ hat sich der Altmeister der Familientherapie Carlos M. Sluzki (Foto: www.sluzki.com) anhand einer … Weiterlesen
15. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
The Art of Reflection
Heute vor 10 Jahren verunglückte Tom Andersen bei einem Spaziergang mit seinem Hund tödlich. Im systemischen Feld war er einer der wichtigen Pioniere, seine Arbeit mit dem reflecting team hat Eingang in unzählige Anwendungsbereiche gefunden und viele Menschen inspiriert, die beruflich mit anderen … Weiterlesen
13. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Einstehen wofür? Systemisch zwischen wertebewusst und allparteilich
unter diesem schönen Motto hat Cornelia Tsirigotis als Herausgeberin der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung Beiträge zur aktuellen Ausgabe 2/2017 versammelt, die sich mit Fragen der systemischen Haltung (wenn es so etwas gibt) im Umgang mit politischen und wertebezogenen Konflikten … Weiterlesen
11. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Traumapädagogik
Nachdem Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn & Marc Schmid 2014 bei Vandenhoeck & Ruprecht unter dem Titel „Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern“ ein „Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik“ veröffentlicht haben, legen nun Renate Jegodtka und Peter Luitjens … Weiterlesen
9. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Arnold Retzer wird 65!
Heute feiert Arnold Retzer seinen 65. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. Arnold Retzer gehört zu den herausragenden Personen im deutschsprachigen systemischen Feld. Nach einem Studium der Medizin, Psychologie und Soziologie arbeitete er ab 1987 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leitender Oberarzt in … Weiterlesen
7. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Robers Modell der Schlüsselszene als Modell für die Life-Supervision
2014 hörte ich auf der Systemischen Forschungstagung einen interessanten Vortrag von Peter Rober aus Leuwen in Belgien, der über eine besondere Art der supervisorischen Reflexion im Rahmen der systemischen Weiterbildung berichtete. Die Weiterbildungsteilnehmer suchen dafür eine Schlüsselszene aus einer Therapiesitzung heraus … Weiterlesen
29. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Emotionsbasierte systemische Therapie
Das im vergangenen Jahr im Klett-Cotta-Verlag erschienene Buch der Wiener Psychotherapeutinnen Elisabeth Wagner und Ulrike Russinger über Emotionsbasierte systemische Therapie („Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln“) ist im systemagazin schon vorgestellt worden. Eine weitere Rezension von Johanna Schwetz-Würth aus Wien ist hinzugekommen, die … Weiterlesen
28. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
ICCP – 3rd International Collaborative Community Practices – Tenerife 30. März – 2. April 2017
Vom 30. März bis zum 2. April fand an der Universität La Laguna in Tenerife der dritte Internationale Kongress für Collaborative Community Practices statt. Corina Ahlers ist auf Tenerife aufgewachsen und hat den Kongress besucht und für systemagazin ihre Eindrücke aufgeschrieben. Corina … Weiterlesen