systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

26. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar

Michael Wirsching wird 70

Heute feiert Michael Wirsching seinen 70. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. In seiner Ausbildung zum Mediziner stieß er früh zur Gruppe der Familientherapie-Pioniere in Deutschland. In Heidelberg wurde er nach Helm Stierlins Rückkehr aus den USA 1974 dessen erster Assistent … Weiterlesen

19. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Cornelia Oestereich wird 65!

Heute feiert Cornelia Oestereich (Foto: www.carl-auer.de) ihren 65. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie bekannt als Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft, ein Amt, das sie von 2005 bis 2013 innehatte. Dem systemischen Feld war sie … Weiterlesen

17. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Migration and the Disruption of the Social Network

In einem Kapitel mit diesem Titel für den 1998 bei Guilford in New York erschienenen und von Monica McGoldrick herausgegebenen Band „Re-Visioning Family Therapy: Race, Culture and Gender in Clinical Practice“ hat sich der Altmeister der Familientherapie Carlos M. Sluzki (Foto: www.sluzki.com) anhand einer … Weiterlesen

11. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Traumapädagogik

Nachdem Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn & Marc Schmid 2014 bei Vandenhoeck & Ruprecht unter dem Titel „Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern“ ein „Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik“ veröffentlicht haben, legen nun Renate Jegodtka und Peter Luitjens … Weiterlesen

9. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar

Arnold Retzer wird 65!

Heute feiert Arnold Retzer seinen 65. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. Arnold Retzer gehört zu den herausragenden Personen im deutschsprachigen systemischen Feld. Nach einem Studium der Medizin, Psychologie und Soziologie arbeitete er ab 1987 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leitender Oberarzt in … Weiterlesen

7. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Peter Robers Modell der Schlüsselszene als Modell für die Life-Supervision

2014 hörte ich auf der Systemischen Forschungstagung einen interessanten Vortrag von Peter Rober aus Leuwen in Belgien, der über eine besondere Art der supervisorischen Reflexion im Rahmen der systemischen Weiterbildung berichtete. Die Weiterbildungsteilnehmer suchen dafür eine Schlüsselszene aus einer Therapiesitzung heraus … Weiterlesen

29. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Emotionsbasierte systemische Therapie

Das im vergangenen Jahr im Klett-Cotta-Verlag erschienene Buch der Wiener Psychotherapeutinnen Elisabeth Wagner und Ulrike Russinger über Emotionsbasierte systemische Therapie („Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln“) ist im systemagazin schon vorgestellt worden. Eine weitere Rezension von Johanna Schwetz-Würth aus Wien ist hinzugekommen, die … Weiterlesen

3. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vulnerabilitäten

Unter diesem Stichwort sind in der aktuellen Ausgabe von Kontext Beiträge zu unterschiedlichen Artikeln versammelt, die sich mit der unterschiedlichen Lebenslage von Menschen beschäftigen. In ihrem abstract schreiben die Herausgeber: „»Die Welt ist aus den Fugen« – kein anderes literarisches Zitat … Weiterlesen