systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

20. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Übergabebesprechung

Als neue systemagazin-Autorin steuert Elisabeth Nicolai eine Besprechung des Buches von Barry Mason:„Die Übergabebesprechung. Eine systemische Perspektive“ bei, das ihr gut gefallen hat:„Dieses Buch führt seine Leser von einer sehr anschaulichen, praxisorientierten Einleitung, (in der sich sicher viele leidgeprüfte Übergabeteilnehmer … Weiterlesen

18. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachtrag zur Rezension von Dagmar Wiegel

Bei der Ankündigung von Dagmar Wiegels Besprechung von Juliane Sagebiels und Edda Vanhoefers:„Es könnte auch anders sein. Systemische Variationen der Teamberatung“ am 9.7. habe ich leider vergessen, den Link zur Rezension einzufügen, Pardon, hier ist er…

18. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen und Familientherapie

Jochen Schweitzer bespricht recht kritisch zwei amerikanische Bücher über die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie im familientherapeutischen Kontext: (Malcolm MacFarlane (Hrsg.):„Family Treatment of Personality Disorders“ und James Marley:„Family Involvement in Treating Schizophrenia“) Sein ambivalentes Fazit:„Die Autoren haben mit beiden Büchern … Weiterlesen

17. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Soziale Systeme

Im Zeitschriftenarchiv von systemagazin gelistet ist ab sofort auch die der Systemtheorie Luhmannscher Prägung verpflichtete Zeitschrift „Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie“, die von Dirk Baecker, Elena Esposito, Peter Fuchs, Michael Hutter, André Kieserling, William Rasch, Urs Stäheli, Rudolf Stichweh … Weiterlesen

17. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Es geht wieder weiter…

Ein Lob der spanischen Telefonica, die mittlerweile auch Camping-Plätze mit Hotspots ausstattet und somit auch dem systemagazin ermöglicht, weiter aktiv zu sein. Beste Grüße aus Tossa de Mar 🙂 Tom Levold

14. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Urlaubsgruesse

Liebe Leserinnen und Leser, an der Costa Brava laesst sich doch nur beschraenkt am systemagazin arbeiten. Aufgrund technischer Schwierigkeiten (telefonica Spanien) kann ich derzeit keine neuen Dateien in das Magazin hochladen. Ich hoffe, dass die Schwierigkeiten in den naechsten Tagen … Weiterlesen

12. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beziehungsarbeit ist lernbar

Von Johannes Herwig-Lempp veröffentlicht die Systemische Bibliothek im systemagazin heute den Aufsatz„Beziehungsarbeit ist lernbar“ über systemische Ansätze in der Familienhilfe:„Beziehungsarbeit wird häufig getrennt gesehen von der ‚eigentlichen‘ Sozialarbeit – und als etwas betrachtet, was man ‚hat oder nicht hat‘, was … Weiterlesen

9. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Es könnte auch anders sein

Dagmar Wiegel empfiehlt das Buch von Juliane Sagebiel und Edda Vanhofer, das sich mit„Systemischen Variationen der Teamberatung“ beschäftigt:„Ein durchweg gelungener Beitrag zu einem professionellen Verständnis systemischen Teamberatens. In erster Linie finden hier Berater aller Couleur Grundlagen und Anregungen, für ein … Weiterlesen

5. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Renè König zum 100. Geburtstag

René König wurde heute vor 100 Jahren in Magedeburg geboren. Als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus emigrierte er 1937 in die Schweiz und kehrte erst 1949 zur Aufnahme einer Professur für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln … Weiterlesen

3. Juli 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

T-Com übernimmt Sanierungsfall Deutschland

Nachdem die Deutsche Telekom schon die Fußball-Bundesliga gerettet hat, indem sie einen Sponsorenvertrag abgeschlossen hat, der auch die Umbenennung der Bundesliga ab der Spielzeit 2007/2008 in T-Com-Liga beinhaltet, wurde nun zwischen dem Vorstand der Deutschen Telekom und der Bundeskanzlerin Angela … Weiterlesen

30. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ich schaff’s

Cornelia Tsirigotis schreibt über das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Verhaltensproblemen bei Kindern und Jugendlichen aus der Feder des bekannten finnischen Therapeuten Ben Furmann:„Sicherlich befreit das Lernen neuer Verhaltensweisen die Erwachsenen nicht von der Überlegung, welchen Sinn für ein … Weiterlesen

29. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gehörlosen-Liga zeichnet Kerner und Beckmann aus

Essen, 29.6.2004: Die Deutsche Gehörlosen-Liga hat Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann für ihre langjährigen Verdienste um die Gehörlosen mit dem diesjährigen„abgeschalteten Mikrofon“ in Gold und Silber gewürdigt. Der Preis wird jährlich an herausragende Persönlichkeiten vergeben, die durch ihre öffentlichen … Weiterlesen