systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Innovationen – Wie Neues entsteht

Die Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften wird von einem Historikerkreis aus den Instituten für Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Zeitgeschichte der Universität Wien um den auch in der Familientherapie-Szene bekannten renommierten Historiker, Familienforscher und Kulturwissenschaftler Reinhard Sieder herausgegeben und erscheint seit 1990 … Weiterlesen

18. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Qualitative Forschung in der systemischen Therapie

Betrachtet man die gegenwärtigen (und sicherlich gerechtfertigten) Bemühungen der systemischen Verbände um die sogenannte wissenschaftliche Anerkennung (durch den sogenannten wissenschaftlichen Beirat), die offenbar nicht anders als durch Zusammenstellungen von quantitativen outcome-Studien zu bekommen ist, muss man feststellen, dass die qualitative … Weiterlesen

16. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie reich sind Sie?

Wenn Sie es wirklich mal wissen wollen, wie Ihr Einkommen im Weltmaßstab einzuschätzen ist, sollten Sie mal diese Seite besuchen (einfach auf das Bild klicken).

16. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über Terrorismus

Dirk Baecker analysiert in einem kürzlich auf seiner website veröffentlichten Beitrag den Terrorismus als Kommunikation und damit als„Geschehen inmitten der Gesellschaft“:„Die Gewalt, die er ausübt, kommt nicht von außen, sondern ist Teil des Umgangs der Gesellschaft mit sich selbst. Vermutlich … Weiterlesen

15. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie bei Schulverweigerung

Jochen Schweitzer (Foto) und Matthias Ochs befassen sich in einem Beitrag, der heute in der Systemischen Bibliothek erscheint und in leicht veränderter Form in der Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 2003 erschienen ist, mit dem Phänomen der Schulverweigerung:„Die differentialdiagnostischen Unterscheidung dreier Formen … Weiterlesen

14. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was mich bewegt

Man muss den Dingen Die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt, und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann; alles ist austragen – und dann Gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und … Weiterlesen

12. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Führung

Die Systemische Bibliothek begrüßt mit Peter Steinkellner aus Wien einen neuen Autor. Steinkellner ist freiberuflicher Coach und Unternehmensberater, sein Profil finden Sie hier. In der Bibliothek findet sich ein Text aus einem in diesem Jahr erschienenen Sammelband zum Thema„Systemische Führung“:„Zuerst … Weiterlesen

11. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Selbstlernende Teams

In ihrer Besprechung von Frank Nathos Buch„Selbstlernende Teams. Konzepte und Methoden“ schreibt Isabell Martin:„Teams können wesentlich mehr, als Leiter ihnen häufig zu trauen, es kommt nur darauf an, das ihnen innewohnende Lernpotenzial aufzuschließen und sinnvoll zu nutzen. Diese Arbeitsthese des … Weiterlesen

10. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema Heft 3/06

Das neue Heft von systhema bringt wieder einmal sehr unterschiedliche Themen und zahlreiche Rezensionen unter die Leserschaft. Cornelia Tsirigotis schreibt in ihrem Editorial, dass sie selbst bei der Redaktion dieses Heftes mit der Frage, was denn systemisch sei, beschäftigt war … Weiterlesen

9. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Annerkennung der Hypnotherapie

Die Zeitschrift„Hypnose und Kognition“ ist in diesem Jahr Zeitschriften-Neugründung„Hypnose. Zeitschrift für Hypnose und Hypnotherapie“ aufgegangen, die von allen nennenswerten deutschsprachigen Hypnosegesellschaften gemeinsam herausgegeben wird. Der Jahrgang 2006 (ein Doppelheft) ist dem Thema der wissenschaftlichen Anerkennung gewidmet. Auch die hypnotherapeutischen KollegInnen … Weiterlesen