systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

6. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser,wie Sie vielleicht bemerkt haben, findet sich seit einigen Tagen im systemagazin auch ein bisschen Werbung. Dafür bitte ich um Verständnis. Am Schluss der einzelnen Beiträge sind Google-Kleinanzeigen zu finden, die in der Regel in einem inhaltlichen … Weiterlesen

5. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Supervision in sich verändernden Organisationen

Anfang 2003 haben die DGSv und verschiedene Supervisions-Fachverbände, darunter auch die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) das Verbändeforum Supervision als lockeren Kooperationszusammenhang gegründet. Im Herbst 2004 wurde eine erste und ausgesprochen erfolgreiche … Weiterlesen

5. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin Adventskalender: Das erste Mal

Jürgen Hargens schildert seine selbstorganisierten Lehrjahre, die nach einer ersten Anstellung als Psychologe bei einem Träger der freiwilligen Erziehungshilfe und einer abgeschlossenen Lehrerausbildung Ende der 70er Jahre begannen:„Angefangen hat es als Idee während der Arbeitslosigkeit. Ein Kollege und ich hatten … Weiterlesen

4. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Funktion selbstschädigenden Verhaltens

Roland Schleiffer, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie in der heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln verbindet in diesem brillianten Aufsatz aus dem Jahre 1998 über die Funktion selbstschädigenden Verhaltens eine systemtheoretische Hypothese mit bindungstheoretischen Argumenten auf einleuchtende Weise:„Ausgehend von einer … Weiterlesen

4. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin Adventskalender: Das erste Mal

Corina Ahlers, Lehrtherapeutin und bis Sommer 2006 Vorsitzende der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien ÖAS in Wien, blickt auf ihre erste Live-Supervision im Rahmen ihrer systemischen Ausbildung 1983 zurück, ein Ereignis mit Hindernissen, das in einen Wiener … Weiterlesen

3. Dezember 2006
von Tom Levold
1 Kommentar

Man müsste Klavier spielen können

„…wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frau’n“. Allerdings können manche etwas am Klavier, was auch die meisten Klavierspieler wahrscheinlich nicht können. Viel Spaß beim Zusehen!

2. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Psychologie

Guido Strunk und Günter Schiepek haben sich in ihrem 2006 im Spektrum Verlag erschienenen Grundlagenbuch„Systemische Psychologie. Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens“ zu Ziel gesetzt, menschliches Verhalten im Kontext einer Theorie Nichtlinearer Dynamischer Systeme zu analysieren. Das ist … Weiterlesen

2. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemagazin Adventskalender: Das erste Mal

Nach der Eröffnung des systemagazin Specials am gestrigen Tag kommt heute Rosmarie Welter-Enderlin zu Wort, die von ihren Lernerfahrungen als Studentin in den USA berichtet, in den aufregenden Pionierzeiten der Familientherapie:„Wir jungen Therapeutinnen und Therapeuten schwankten zwischen Eltern- und Schulbeschuldigung. … Weiterlesen

1. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Positiv Denken

Lieber George W. Bush,der österreichische„Standard“ schrieb am 21.11.:„In den USA gibt es offiziell keine unter Hunger leidenden Menschen mehr – weil die Regierung in Washington sie kurzerhand umbenannt hat. In einem Bericht über die Nahrungsmittelversorgung der Bürger änderte das Landwirtschaftsministerium … Weiterlesen

30. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Völkermord von 9:30 h bis 16 h

Am 11. April 1994 begann in der Gemeinde Nyatama in Ruanda die Massenschlächterei der Hutu an den Tutsi, Teil eines geplanten Völkermordes ungeheuren Ausmaßes. Jean Hatzfeld, Journalist der französischen Tageszeitung„Liberation“ erlebte den Genozid in Ruanda als Kriegsreporter mit und verarbeitete … Weiterlesen