systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Feindbilder

Das neue Buch von Haim Omer und Nahi Alon, das in bewährter Kooperation mit Arist von Schlippe eine erweiterte und auf den hiesigen Kontext zugeschnittene deutsche Fassung erhalten hat, befasst sich mit der„Psychologie der Dämonisierung“. Cornelia Tsirigotis schreibt in ihrer … Weiterlesen

3. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Prozessgestalten

Der vollständige Titel des Buches von Wolfgang Tschacher aus dem Jahre 1997 lautet:„Prozessgestalten. Die Anwendung der Selbstorganisationstheorie und der Theorie dynamischer Systeme auf Probleme der Psychologie“. Dieses Buch fand sich schon 2000 in der Liste der 149 Bücher aus dem … Weiterlesen

2. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychotrauma

Das letzte Heft von„Psychotherapie im Dialog“ im Jahre 2006 widmet sich dem Thema„Psychotrauma“, nachdem bereits im allerersten Jahrgang der Zeitschrift ein Themenheft über„Posttraumatische Belastungsstörungen“ erschienen war. Im Vorwort schreiben Steffen Fliegel und Wolfgang Senf:„Noch vor sieben Jahren, als das erste … Weiterlesen

2. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin special: Vielleicht sind unsere Fragen ein bisschen einfacher geworden

systemagazin begrüßt als erste neue Autorin im neuen Jahr ganz herzlich Cornelia Hennecke aus Berlin, Lehrtherapeutin am Institut für Familientherapie Weinheim. Sie schreibt unter anderem über eine interessantes Trance-Induktions-Phänomen in einem ihrer ersten Familiengespräche:„In einem Familiengespräch hatten wir uns als … Weiterlesen

1. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin special: wie alles anfing…

Günter Reich aus Göttingen hat von früh an an der Entwicklung der Göttinger familientherapeutischen Arbeitsgruppe um Eckhard Sperling teilgenommen und als Koautor am Buch„Die Mehrgenerationen-Familientherapie“ mitgeschrieben. Als Psychoanalytiker ist er vor allem in der psychoanalytischen Familientherapie-Szene aktiv, im systemischen Feld … Weiterlesen

1. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein frohes neues Jahr!

Liebe Leserinnen und Leser,an die neue Endziffer im Datum muss ich mich erst noch gewöhnen. Ich verschreibe mich regelmäßig in den den ersten Wochen eines neuen Jahres. Nun kommt auch noch die neue Mehrwertsteuer hinzu. Immerhin klingt das Jahr 007 … Weiterlesen

31. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

blinde flecke – eine rückantwort

Vor einiger Zeit veröffentlichte systemagazin eine Diskussion, die auf der Jubiläumstagung der ÖAS in Wien im September 2006 unter der Überschrift geführt wurde:„Helfen wir unseren Klienten auch beim Widerstand?“. Auf diese provokative Frage von Sabine Klar antworteten u.a. Kurt Ludewig … Weiterlesen

29. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Spiel mit Unterschieden

systemagazin begrüßt Jan V. Wirth als neuen Autoren! Er schreibt über das in diesem Jahr bereits in 5. Auflage erschienene Buch„Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen“ des 2005 verstorbenen Begründers des lösungsorientierten Ansatzes Steve de Shazer: „de Shazer’s … Weiterlesen

29. Dezember 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin special: Eigentlich ist es immer das erste Mal…

Wer Cornelia Tsirigotis in dieser Rubrik bislang vermisst hat, soll sie nicht länger missen. Sie erzählt heute von der Entwicklung ihrer systemisch-familienorientierten Arbeit in Aachen, als Sprachtherapeutin, Lehrerin an einer Schwerhörigenschule, Mitarbeiterin der Frühförderung und als Systemische Therapeutin:„Vor 20 Jahren: … Weiterlesen