systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

25. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zirkuläres Fragen

Bereits in der siebten Auflage erscheint 2007 das Buch„Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch“, das Fritz B. Simon gemeinsam mit seiner Frau Christel Rech-Simon verfasst hat, die ausgebildete analytische Kinder- und Jugendpsychotherapeutin ist und sich einen Ruf durch … Weiterlesen

24. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapie für die Seele. Sendereihe in „SWR2 Leben“ ab 7.2.2007

„Magersucht, extreme Ängste, Aggressionen, Minderwertigkeitskomplexe, Depression – die Krankheiten der Seele und ihre Erscheinungsformen sind vielfältig. Vielfältig sind auch die Methoden, mit denen Psychotherapeuten versuchen, mit dem Leiden umzugehen. Psychoanalyse, Familientherapie, Verhaltenstherapie und viele weitere Methoden gibt es, für den … Weiterlesen

23. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

5. Todestag von Pierre Bourdieu

Heute vor fünf Jahren starb Pierre Bourdieu, einer der bedeutensten europäischen Soziologen der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, im Alter von 71 Jahren in Paris. Er hinterließ ein komplexes Werk, das sich gerade der deutschen Leserschaft nicht ohne weiteres erschloss. … Weiterlesen

22. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Politisierung der Lust

Unter diesem Titel veröffentlichte die Historikerin Dagmar Herzog im Jahre 2005 im Siedler-Verlag ein Buch über die„Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts“. In einem interessanten Gespräch mit dem Sexualforscher Gunter Schmidt für die TAZ vom 20. Januar ist … Weiterlesen

22. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Strukturaufstellungen

Dagmar Wiegel ist voll des Lobes über das neueste Buch von Insa Sparrer über die Theorie und Praxis systemischer Strukturaufstellungen:„Die Autorin schlägt einen weiten Bogen über kulturelle, psychologische und philosophische Denkrichtungen und bedient sich aus all diesen Bereichen, um ihr … Weiterlesen

21. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik 1/2007

Die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik befasst sich mit unterschiedlichen Themen. Richard Müller-Schlotmann beschreibt„Hilfen für Kindern psychisch kranker Eltern“. Günter Reich und Ursula Rutz untersuchen„Paarbeziehung und Sexualität bei Anorexie und Bulimie“ und fordern, die Paarsituation stärker in die Behandlung essgestörter KlientInnen … Weiterlesen

21. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Orientierung in Systemen

Wolfgang Loth rezensiert ein Buch von Erhard Wedekind mit dem Titel„Orientierung in Systemen. Ein psychoanalytisch-systemischer Wegweiser für professionelle Beziehungsarbeit“:„Mir macht es Freude, beim Lesen den Eindruck zu gewinnen, dass da keiner wohlfeil herumklingelt, sondern dass da einer ein Feld auseinandernimmt … Weiterlesen

20. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

So tritt denn schließlich alles ein…

So tritt denn schließlich alles einund es ergibt sich Folgerichtigkeit.Wie merkwürdig wäre, träten zwei Ereignisseauf einmal gleichzeitig ein.Rätselfrage: Und wenn statt zweier Ereignisse acht Seifenblasen einträten?Antwort: Dann würden wir uns natürlich hinlegen. Diese Antwort war klar und kurz.Ein Mensch wurde … Weiterlesen

20. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Funktion von Lächerlichkeit im Erziehungssystem

Am Rande der epochalen Umstellung der Gesellschaft von der Schichtordnung auf den Typus der funktionalen Differenzierung tritt ein seltsames Phänomen auf, nämlich daß die Systeme (mitunter auch nur: die sozialen Kontexte), die sich auf Personenbewirtschaftung eingestellt haben, Schwierigkeiten haben, ernstgenommen … Weiterlesen

19. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Minna-Frage

Sexualtheoretiker müssen sich irgendwann, spätestens nach ihrem Ableben, die Frage gefallen lassen, wie es denn um ihre eigene Sexualpraxis bestellt gewesen ist. Das gilt in ganz besonderem Maße für die Person Sigmund Freuds, dessen Libido seit Jahrzehnten alle möglichen Biografen … Weiterlesen

19. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

ZSTB Heft 1/07

Die erste Ausgabe der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung im neuen Jahr enthält äußerst unterschiedliche Beiträge, die sich nicht unter einem speziellen Gesichtspunkt zusammenfassen lassen. Während Klaus Deissler im Editorial über Strategien und„therapeutische Interventionen“ schimpft („So feiern wir Kinder … Weiterlesen