systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemisches Coaching

In einem kurzen Beitrag macht Jürgen Hargens ein paar persönliche Bemerkungen zur Definition von Coaching:„Wir sollten … nicht vergessen, dass es auf dem Markt (dem vielzitierten „freien Spiel der Kräfte“) erhebliche Bedeutung und Auswirkungen hat, wer denn eine solche verbindliche … Weiterlesen

11. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemkompetenz in der forensischen Psychiatrie

Elisabeth Wagner, Lehrtherapeutin an der Wiener Lehranstalt für systemische Familientherapie und langjährig erfahrene Psychologin in der Forensik, hat einen schönen Aufsatz über Systemkompetenz in der forensischen Psychiatrie geschrieben, der 2004 in den„systemischen notizen“ erschienen ist, der Zeitschrift der Lehranstalt:„Nach einer … Weiterlesen

10. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jean-Claude Kaufmann: Schmutzige Wäsche. Ein ungewöhnlicher Blick auf gewöhnliche Paarbeziehungen

Unter diesem Titel hat der Universitätsverlag Konstanz Jean-Claude Kaufmanns erstes in Deutschland erschienene Buch in zweiter Auflage 2005 herausgebracht. Die erste Auflage hatte noch den (besseren) Untertitel„Zur ehelichen Konstruktion von Alltag“. Es geht nämlich in seiner mikrosoziologischen Untersuchung darum, zu … Weiterlesen

9. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mediation bei Flughafenkonflikten?

Die Zeitschrift„perspektive mediation“, ein Gemeinschaftsprojekt des„Verlag Österreich“ und des Psychosozial-Verlages“, hat in seinem Heft 3/2006 spannende – und kontroverse – Beiträge zur Bedeutung von Mediation bei Flughafenprojekten versammelt. Während z.B. Hans-Peter Meister und Christopher Ghol herausstellen, dass die Mediation am … Weiterlesen

9. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wo sind Sie?

Lothar Eder schickt wieder neue Post aus Perturbistan. Er erinnert sich im Zeitalter der Callcenter, dass das Telefongeschäft früher noch eine Angelegenheit von echten Menschen war:„Das Telefon seinerzeit wurde von einem Herrn installiert, der einem Staatsunternehmen angehörte und der war … Weiterlesen

8. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Auf den Spuren der a prioris: verhaltenstherapeutische und systemtherapeutische Glaubenssätze

Hans Lieb, Lehrtherapeut am Institut für Familientherapie Weinheim, hat sich in seiner Arbeit zu diesem Thema mit den aus seiner Sicht zentralen Glaubenssätzen der Verhaltenstherapie und der systemischen Therapie befasst, die er beide in seinem professionellen Werdegang„von innen“ kennen gelernt … Weiterlesen

7. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nonverbale Prozesse in der Psychotherapie

Matthias Hermer und Hans Gerhard Klinzing sind die Herausgeber eines Bandes„Nonverbale Prozesse in der Psychotherapie“, der bereits 2004 im dgvt-Verlag erschienen ist und zahlreiche Beiträge aus Praxis, Forschung und Theorie enthält. Im systemagazin lesen Sie heute zwei ausführliche Rezensionen von … Weiterlesen

6. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vista-Installationshilfe

Sie sind immer noch Windows-User? Und überlegen sich, das neue Windows-Vista zu kaufen, das unter Mitarbeit amerikanischer Geheimdienste programmiert wurde und dem Hersteller erlaubt, bestimmte Funktionen auf Ihrem Rechner abzuschalten, wenn Sie etwas tun, was der Hersteller nicht möchte? Dann … Weiterlesen

5. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik bei spätadoptierten Kindern

Ursula Walter aus Basel, Psychoanalytikerin aus Basel, schreibt erstmals für das systemagazin und rezensiert das Buch von Celina Rodriguez Drescher:„Familiendynamik bei spätadoptierten Kindern“, das ihr gefallen hat:„Einerseits hat die promovierte Diplom-Psychologin viel Literatur und Wissen aus der Forschung zur Adoption, … Weiterlesen

4. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychotherapie pädophilen Begehrens

Ein außerordentlich differenzierter Artikel über ein Pilotprojekt der psychotherapeutischen Arbeit mit Pädophilen an der Berliner Charité von Cornelia Gellrich erschien in der gestrigen Ausgabe der TAZ:„“Lieben Sie Kinder mehr, als Ihnen liebt ist?“, warb 2004 das Institut für Sexualmedizin an … Weiterlesen