systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe Alice Schwarzer

Wir finden es ganz toll von Ihnen, dass Sie Ihren ganzen Mut zusammengenommen haben, um der BILD-Zeitung zu helfen, die Wahrheit zu verbreiten (Foto: BILD-Blog). Das wird der Wahrheit gut tun! Leider gibt es auch hier wieder verleumderische Stimmen, die … Weiterlesen

18. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erzähltes Alter – Erzählte Angst

Das neue Heft von„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ befasst sich mit narrativen Konstruktionen zweier nur auf den ersten Blick verwandten Themenbereichen, nämlich des Alter(n)s einerseits, von Angst, Bedrohung und Kontrollverlust etc. andererseits. Wie immer werden empirisch gründliche Erzählanalysen präsentiert, die nicht nur … Weiterlesen

17. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Verschwörung gegen Schäuble

In einem kürzlich erschienenen Interview setzt sich Schäuble gegen Vorwürfe aus den Reihen der Opposition, aber auch des Koalitionspartners SPD zur Wehr. Die Angriffe dienten dazu, die Öffentlichkeit bewusst in die Irre zu führen oder Denkverbote auszusprechen. «Beides ist unverantwortlich.» … Weiterlesen

17. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die therapeutische Beziehung im familientherapeutischen Erstgespräch

Eine Autorengruppe (Klaus-Thomas Kronmüller, Mechthild Hartmann, Friedebert Kröger, Günther Bergmann, Ernst Richard Petzold und Wolfgang Herzog) haben die therapeutische Beziehung im Erstinterview in einer Studie 29 familientherapeutischer Erstgespräche untersucht, die in der Systemischen Bibliothek vorgestellt wird: „Trotz einer relativ großen … Weiterlesen

16. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Werkstattbuch systemisches coaching…

…aus der Praxis für die Praxis“. Unter diesem Titel hat Jürgen Hargens einige Beiträge versammelt, die sich mit dem praktischen Ablauf von Coaching-Prozessen der beteiligten Autoren beschäftigen. systemagazin bringt eine Rezension von Thomas Webers, seines Zeichens Redakteur des Coaching-Newsletters:„Aus der … Weiterlesen

16. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Just a click away?

Wieviel Arbeit hinter einem Mausklick steckt, hat bislang noch niemand so richtig geahnt. Vor allem nicht, dass diese Arbeit in erster Linie von Japanern verrichtet wird. Wers nicht glaubt, sollte mal auf die Abbildung klicken, und nach dem Laden ein … Weiterlesen

14. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nach Rechner-Crash Internet weg!

Nachdem ein Internet-User aus den USA auf seinem Computer zuviele Fenster auf einmal geöffnet hat, ist das komplette Internet abgestürzt. Die amerikanische Regierung musste zugeben, dass sie bis heute trotz aller guten Vorsätze noch nicht in der Lage war, ein … Weiterlesen

13. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fluch der Karibik iv

Nachdem die Dreharbeiten für„Der Dieb von Bagdad“ demnächst beendet sein werden, basteln die derzeit erfolgreichsten Unterhaltungskünstler der Welt („Trio Infernal“) schon an ihrem nächsten Coup („Pirates of the Constitution“). Das Plakat ist, wie die Zeitschrift„Mad“ enthüllen konnte, schon fertig gestellt, … Weiterlesen

13. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 2/07

Auch die aktuelle Ausgabe des Kontextes bietet ausführliche Nachrufe auf Insoo Kim Berg, Jay Haley, Lyman Wynne, Ivan Boszormenyi-Nagy und Paul Watzlawick – und zwar von Helm Stierlin, Fritz B. Simon und Sigrid Leyendecker. Ansonsten gibt es keine thematisch verbundenen … Weiterlesen

12. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

In Metaphern leben

George Lakoff, Linguist, und Mark Johnson, Philosoph, haben mit ihren Buch„Metaphors we live by“ Anfang der 80er Jahre einen Klassiker geschrieben, der sehr lange brauchte, um auch in Deutschland angemessen wahrgenommen zu werden. Der Carl-Auer-Verlag hat sich um die Veröffentlichung … Weiterlesen

11. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik 3/2007

Auch die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik zollt den Pionieren der Familientherapie mit Nachrufen Tribut. Manfred Vogt und Heinrich Dreesen würdigen ihre Mentorin Insoo Kim Berg, Helm Stierlin nimmt Abschied von seinem Freund Lyman Wynne und Marie-Luise Conen schreibt über Ivan … Weiterlesen

9. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

X-Organisationen. 2 Berliner Biennale

Die zweite Berliner Biennale für Beratung und Management im System vom 15. bis 17. November 2007 verschiebt den Fokus von Organisation, dem Thema der 1. Berliner Biennale, auf Management. Dirk Baecker, Mitveranstalter, zum Tagungskonzept:„Die klassische Erwartung der Betriebswirtschaftslehre lautet, dass … Weiterlesen