systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

PID 1/08: Altern

Das erste Heft von„Psychotherapie im Dialog“ setzt sich mit dem Thema Alter auseinander.„1950 machte die Bevölkerungsgruppe 65+ ca. 10% an der Gesamtbevölkerung aus, heute sind es ca. knapp 15%, im Jahre 2050 werden nach Hochrechnungen mehr als 25% der Bevölkerung … Weiterlesen

17. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konstruktivismus, Postmoderne und die Wissenschaft

2005 hat Heiko Kleve auf der website der Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie AGSP eine umfangreiche„Verteidigungs- und Aufklärungsschrift“ veröffentlicht, die sich gegen Angriffe auf eine konstruktivistische und postmoderne Fundierung der Sozialen Arbeit richtet. In der Zusammenfassung heißt es:„Konstruktivismus und Postmoderne … Weiterlesen

15. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Merleau-Ponty zum Zweiten

Hier nun die versprochene Rezension zweier Einführungen in das Werk von Maurice Merlau-Ponty anlässlich des gestrigen hundertsten Geburtstag des französischen Philosophen. Diesen kann man nämlich zum Anlass nehmen, im Kontrast zur systemtheoretischen„Entsozialisierung“ des Körpers dessen Bedeutung als Basis jedweder Erfahrung, … Weiterlesen

14. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von Maurice Merleau-Ponty

Heute würde der große französische Philosoph und Phänomenologe Maurice Merleau-Ponty seinen hundersten Geburtstag feiern. Interessanterweise stößt dieses Datum in den Medien nicht auf die Resonanz, die man eigentlich hätte vermuten können. Im systemagazin sollte heute an dieser Stelle aus gegebenem … Weiterlesen

14. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zehnerpotenzen

Eine nette, wenn auch nicht mehr ganz taufrische Animation, die von Charles und Ray Eames für IBM angefertigt wurde und die Größenverhältnisse im Bereich der Zehnerpotenzen im Makro- und Mikrobereich veranschaulicht (gefunden auf haha.nu).

11. März 2008
von Tom Levold
1 Kommentar

The Color Orange

Der dänische Künstler Jens Galschiot ist der Begründer einer Aktion, die während der Olympischen Spiele 2008, die vom 8. bis 24. August in Peking stattfinden werden, auf Menschenrechtsverletzungen in China hinweisen möchte. Das zentrale Zeichen dieser Kampagne ist die Farbe … Weiterlesen

11. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Grimme Online Award 2008

Das Adolf Grimme Institut vergibt wie schon in den vergangenen Jahren einen Online Award für deutschsprachige Websites, die ihren Usern herausragende Qualität bieten – in den drei bisherigen Kategorien„Information“,„Wissen und Bildung“ und„Kultur und Unterhaltung“ sowie in der neuen Kategorie„Spezial“. Alle … Weiterlesen

10. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hinter den Spiegeln…

Am 18. und 19. April findet die diesjährige Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft in Berlin statt, ausgerichtet vom Berliner Institut für Familientherapie, das mit dieser Tagung auch sein 25jähriges Bestehen feiert (und den 15. Geburtstag der SG). Das Thema der Tagung … Weiterlesen

8. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapeuten unter sich

In seinem 1990 erschienenen Buch „Meine Psychose, mein Fahrrad und ich“ beschreibt Fritz B. Simon ein Rollenspiel (in Anlehnung an ein Experiment der Palo Alto-Gruppe um Watzlawick), in dem zwei Versuchspersonen eingeladen werden, einen Psychiater und einen Patienten zu spielen, … Weiterlesen