systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

24. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Methodenintegrative Supervision

Albrecht Boeckh, Gestalttherapeut und Supervisor, hat bei Klett-Cotta ein Lehrbuch der methodenintegrativen Supervision veröffentlicht, in dem sich laut Verlagsangaben„Supervisionsansätze aus allen maßgeblichen psychotherapeutischen Schulen wiederfinden können“. Auch wenn es positive Rezensionen zum Buch gibt, systemagazin-Rezensentin Heidi Neumann-Wirsig, systemische Lehrende Supervisorin … Weiterlesen

23. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosomatik

Siebenmal mein Körper Mein Körper ist ein schutzlos Ding,wie gut, daß er mich hat.Ich hülle ihn in Tuch und Garnund mach ihn täglich satt. Mein Körper hat es gut bei mir,ich geb‘ ihm Brot und Wein.Er kriegt von beidem nie … Weiterlesen

22. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Selbsterfahrung

Nachdem bereits die Beiträge von Kurt Ludewig und Tom Levold zum Thema„systemische Selbsterfahrung“ aus dem Jahr 1999 in der Systemischen Bibliothek zu lesen sind, ist jetzt hier auch der Beitrag von Haja Molter zu finden. Alle Beiträge haben ihren Ursprung … Weiterlesen

20. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

nicht alle Rückmeldungen, die ich per e-Mail erhalte, sind eine reine Freude. So habe ich heute nachmittag sage und schreibe von 12.969 Empfängern einer SPAM-Mail, die offensichtlich mit meinem Absender versehen war, die Rückmeldung erhalten, dass es sich um eine … Weiterlesen

18. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Mindestens sieben Möglichkeiten – die Vielfalt systemischer Sozialarbeit“

Am 14./15. November 2008 findet in Merseburg die Fachtagung„Mindestens sieben Möglichkeiten – die Vielfalt systemischer Sozialarbeit“ statt. Sie richtet sich an Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aller Arbeitsbereiche. Rund 25 ReferentInnen aus Praxis und Wissenschaft stellen in Workshops und Vorträgen theoretische und … Weiterlesen

17. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Spiel-Räume II

Am Freitag habe ich Wiltrud Brächters ausführliche Rezension von Rüdiger Retzlaffs„Lehrbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen“ im systemagazin veröffentlicht. Wie es der Zufall will, traf am gleichen Tag eine weitere Rezension des Buches von Wilhelm Rotthaus bei mir … Weiterlesen

15. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Spiel-Räume

Rüdiger Retzlaff ist Leiter der Ambulanz für Paar- und Familientherapie der Universitätsklinik Heidelberg und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Entwicklung systemischer Konzepte für den Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. In diesem Jahr hat er ein umfangreiches„Lehrbuch der systemischen … Weiterlesen

13. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bush: „Bleibe unbegrenzt im Amt“

Wie das Pentagon mitteilte, wird der frühere Fahrer von Osama Bin Laden trotz seiner kürzlichen Verurteilung zu nur fünf Jahren Haft durch ein amerikanisches Militärgericht, die bald abgegolten sein werden, als„feindlicher Kämpfer“ weiterhin unbegrenzt in Haft gehalten und Guantanamo nicht … Weiterlesen

10. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Selbsterfahrung

Im Herbst 1998 beschäftigte sich die Systemische Gesellschaft auf ihrer Jahrestagung in Hamburg mit dem Thema„Selbsterfahrung“ als Bestandteil der Weiterbildung in Systemischer Psychotherapie. Die Vorträge wurden in„System Familie“ dokumentiert. Tom Levold behandelt in seinem Beitrag„theoretische und praktische Fragen der Selbsterfahrung … Weiterlesen

9. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Help for the Helper

„Babette Rothschild ist Sozialarbeiterin (MSW) und praktiziert seit 1976 als Psychotherapeutin teilweise in Dänemark und seit einigen Jahren in Los Angeles. Sie hat zwei Bücher zum Thema Körper und Psyche geschrieben und ist in ihren Arbeiten bemüht die Verbindung zwischen … Weiterlesen