5. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
4. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Common Factors: Der Beitrag von Saul Rosenzweig
Vor einigen Tagen erschien im systemagazin ein Diskussionsbeitrag von Jochen Schweitzer, der für eine„schulenübergreifende Psychotherapie mit starker systemischer Grundierung“ plädierte, um Systemisches krankenkassenfähig zu machen. Außer zwei Kommentaren (hier der Text von Jochen Schweitzer mitsamt den Kommentaren) ist leider noch … Weiterlesen
3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sensationelle Grabungsfunde in Hessen
Archäologen feierten heute einen großen Tag in Hessen. Völlig überraschend wurde an einer bereits als hinreichend exploriert geltenden Grabungsstelle in Wiesbaden gleich drei Politiker-Gewissen auf einmal ausgegraben, die bis vor kurzem als ausgestorben galten. Die gefundenen Gewissen sind klein und … Weiterlesen
3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
BOKX: Berufs- und Organisations-Klima-IndeX
Die Initiative„forum humanum“ hat eine Online-Befragung eingerichtet, mit dem Menschen in Organisationen über ihre Zufriedenheit mit ihrer aktuellen Berufstätigkeit wie auch mit ihrer professionellen Entwicklung Auskunft geben können. Das Befinden der Menschen in anspruchsvollen Berufen und gehobenen Funktionen in Organisationen … Weiterlesen
3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Fremde Blicke – Eigenblicke
Systemisches Denken impliziert, als Beobachter draußen zu bleiben, das heißt, immer als Fremde/r auf Fremdes zu blicken. Gleichzeitig sind wir Teil des„Beratungssystems“, machen einen Unterschied durch unsere Anwesenheit und durch den Platz, den wir einnehmen. Die Auseinandersetzung mit kulturellen, Alters- … Weiterlesen
3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
ein systemisches Highlight ganz im hohen Norden
Multifamilientherapie ist eines der produktivsten Entwicklungen im Rahmen systemischer Therapie, die zunehmend auch hierzulande bekannt wird. Betrieben wird sie dennoch viel zu wenig. Ein Symposium an der Schlei (das ist ganz im hohen Norden) am 26. und 27.9.2008 zum 10jährigen … Weiterlesen
3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Mehdorn lost in Space
Fritz Simon hat in seiner„Kehrwoche“ vorgeschlagen, Hartmut Mehdorn aus Sorge um seine Gesundheit (und die seiner Kunden) in den Ruhestand zu schicken. Und duscholux weist in seinem Kommentar darauf hin, dass es Hartmut Mehdorn auch in Zahlen gibt. Wie systemagazin … Weiterlesen
2. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Barack Obamas Wahlkampfspot: Mal was zum Ansehen
2. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wege aus einem Labyrinth
oder: wie Beratung gelingen kann. So übertitelt Manfred von Bebenburg sein„Werkbuch für den psychosozialen Bereich“, das bereits in dritter Auflage (in drei Jahren) erschienen ist. Es handelt sich um einen großformatigen, schwergewichtigen und reich illustrierten Band, der zum Stöbern und … Weiterlesen
30. Oktober 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zu einer gemäßigten Perspektive des Konstruktivismus
Der Südkoreaner Hoyong Choe hat seine Dissertation 2005 am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie der FU Berlin vorgelegt, die auch online zugänglich ist:„Meine Dissertation zielt darauf ab, einen gemäßigten Konstruktivismus, d.h. denjenigen, der konstruktivistische Interessen oder Themen im komplementären Verhältnis zu … Weiterlesen
29. Oktober 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Immer diese Wahlautomaten!
Homer Simpson tries to vote for Obama from Randy on Vimeo.
28. Oktober 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Beratung
Die Herausgeber der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung haben Renate Zwicker-Pelzer eingeladen, als Gastherausgeberin ein Heft zum Thema systemische Beratung zu gestalten. Sie hat nicht nur die DGSF in der 2003 neu gegründeten Deutschen Gesellschaft für Beratung vertreten, sondern … Weiterlesen
27. Oktober 2008
von Tom Levold
4 Kommentare
Fritz B. Simon zum 60sten
Heute feiert Fritz B. Simon seinen 60sten Geburtstag – wie zu vermuten ist, noch immer irgendwo in Ägypten. Das soll uns nicht daran hindern, ihm ganz herzlich zu gratulieren und Gesundheit, Kraft, Wohlbefinden und noch viele schaffensreiche Jahre zu wünschen. … Weiterlesen