systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gefühle fühlen … und wozu?

Angeregt durch die Rezensionen und Hinweise auf Eve Lipchiks Text und Buch hat Jürgen Hargens einen kurzen Beitrag zur Systemischen Bibliothek beigesteuert, ein Auszug aus seinem Büchlein:„Lösungsorientierte Therapie, was hilft, wenn nichts hilft?“: „Wenn lösungsorientierte Beratung/Therapie als „sprachliches Unternehmen“ begriffen … Weiterlesen

12. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Provokation des Systems

Von Wegen und Holzwegen Systemischer Sozialarbeit handelte eine spannende Tagung, die Heiko Kleve, Timo Ackermann und Audris Muraitis im Fachbereich Sozialwesen am 5. Dezember 2008 an der Fachhochschule Potsdam organisierten. Als Referenten geladen waren u.a. Peter Fuchs, Wilfried Hosemann und … Weiterlesen

11. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fragen können wie Küsse schmecken

„in welcher Situation haben Sie ebenso lustvoll wie ungeniert Ihre Contenance sausen lassen? Was lernen Sie von Menschen über 80? Welches Kleidungsstück/Outfit macht Ihnen nahezu automatisch gute Laune? Wie schenken Sie Ihrem Körper pures Wohlbefinden?“ Wer Carmen Kindl-Beilfuß kennt, kann … Weiterlesen

7. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Aktivierende soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten

…lautet der Titel eines von den Frankfurter Sozialarbeits-Professoren Gerd Gehrmann und Klaus D. Müller herausgegebenen Sammelbandes, der in der zweiten, überarbeiteten Auflage 2007 im Regensburger Walhalla-Fachverlag erschienen ist.„Gehrmann und Müller schreiben in dem Einleitungskapitel »Aktivierende oder motivierende Soziale Arbeit« (S. … Weiterlesen

5. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Welche Rolle spielt der Coach?

Am 17. und 18. Oktober 2008 trafen sich ca. 300 Coachs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Potsdam zum Kongress „Welche Rolle spielt der Coach?“. Vierzig ausgewiesene und bekannte Experten der Branche beleuchteten in Vorträgen, Diskussionen, Life-Demonstrationen und Workshops … Weiterlesen