systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

DB – Neue Spitzelaffäre um Mehdorn

Wie heute aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, hat die Deutsche Bahn eine neue Spitzeläffäre. Neben den mittlerweile bekannt gewordenen 17 Späh-Projekten zur angeblichen Korruptionsbekämpfung, die von der Detektei Network im Auftrag der Deutschen Bahn durchgeführt worden sind, ist … Weiterlesen

18. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Helm Stierlin im Interview

Für das neue Heft der Familiendynamik hat Hans Rudi Fischer ein Gespräch mit Helm Stierlin geführt, das dankenswerterweise auch online verfügbar ist. Helm Stierlin berichtet hier von den Wurzeln der Familientherapie, die viel damit zu tun haben, dass„freche“ Menschen wie … Weiterlesen

13. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eine Psychiatrie-Erfahrene und eine Psychotherapeutin im Gespräch

Im Paranus-Verlag Neumünster erscheint dieser Tage ein Buch mit dem Titel„Wir sind weit miteinander gegangen. Eine Psychiatrie-Erfahrene und eine Psychotherapeutin im Gespräch“, in dem sich, moderiert von Fritz Bremer, Sibylle Prins, eine Psychiatrie-Erfahrene und Renate Schernus, ihre ehemalige Psychotherapeutin, über … Weiterlesen

12. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik 2009

33 Jahre lang hat sich das äußere Erscheinungsbild des Flaggschiffs der familientherapeutischen Zeitschriften, die „Familiendynamik“ aus dem Klett-Cotta-Verlag, nicht sonderlich verändert. Irgendwann kam ein bisschen Farbe ins Spiel, das Druckbild wurde ein wenig aufgelockert, ansonsten blieb das Layout – ähnlich … Weiterlesen

9. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Personenzentrierter Ansatz und die Systemtheorie

Jürgen Kriz, einer der wichtigsten systemisch orientierten Wissenschaftler hierzulande, ist durch zahlreiche Bücher und Aufsätze bekannt geworden. Sein englisches Buch„Self-Actualization“ ist auch im systemagazin besprochen worden. Nun ist im Internet ein interessantes Interview mit ihm zu hören und zu lesen, … Weiterlesen

8. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Darwin und die Schönheit

in der gestrigen Ausgabe der TAZ ist zum 200. Geburtsttag von Charles Darwin ein interessanter Artikel des Biologen und Philosophen Cord Riechelmann (Foto: Paul Blickle, Flickr) erschienen, der sich damit auseinandersetzt, dass sich die Selektion – und gerade die sexuelle … Weiterlesen

6. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nie wieder Vernunft

Dirk Baecker ist ein vielseitiger Mann. Er führt nicht nur als Autor auf virtuose Weise in der Zirkuskuppel – ohne Netz und doppelten Boden – Theorie-Artistik bei der Weiterentwicklung der Systemtheorie vor, sondern sorgt auch als Herausgeber in unterschiedlichen Funktionen … Weiterlesen