systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

24. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie – systemisch oder subjektorientiert?

Schon im November wurde im systemagazin das Lehrbuch zur psychosozialen Arbeit von Sigrid Haselmann, Psychologie-Professorin an der Hochschule Neubrandenburg, besprochen. In diesem praxisorientiertem Handbuch wird mit Bezug auf die psychosoziale Arbeit im Arbeitsfeld Psychiatrie neben der subjektorientierten Sozialpsychiatrie die systemische … Weiterlesen

22. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

BOKX: Berufs- und Organisations-Klima-IndeX

Im November berichtete systemagazin über die Online-Untersuchung des„forum humanum“, mit dem Menschen in Organisationen über ihre Zufriedenheit mit ihrer aktuellen Berufstätigkeit wie auch mit ihrer professionellen Entwicklung Auskunft geben können. Die Ergebnisse wurden auf der letzten Tagung des„forum humanum“ vorgestellt … Weiterlesen

21. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Den Umständen zum Trotz…

Das neue Heft der „systhema“ hat sich das Thema „Den Umständen zum Trotz – Systemisches und ressourcenorientiertes Arbeiten mit Familien in schwierigen Lebensbedingungen“ ein zweites Mal vorgenommen. Schön, dass die Herausgeber einen bislang noch nicht im Deutschen erschienenen Aufsatz des … Weiterlesen

20. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wider die maßlose Komplexitätsreduktion

Dieses (die Leser auf eine komplexe Lektüre vorbereitendes) Motto hat Felix Tretter, Neurologe und Chefarzt der Suchtabteilung des Bezirkskrankenhauses München Haar sowie Inhaber dreier Doktortitel, seinem neuen Buch über die„Ökologie der Person. Auf dem Weg zu einem systemischen Menschenbild“ vorangestellt. … Weiterlesen

19. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mit meiner Rente unterwegs…

Nach langen Jahren der Pause ist in diesem Jahr endlich wieder eine Rentenerhöhung in Sicht. Rund 20 Millionen Rentner in Deutschland können sich freuen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass sich Rentner ab sofort die Rente bis zu einem Betrag … Weiterlesen

15. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Mehdorn-Edition

Die wunderbare NDR-Extra3-Redaktion beschäftigt sich immer wieder liebevoll mit dem unbeliebtesten Führer unserer Zeiten. Ein Anlass, auf diesen schönen Beitrag über H&M hinzuweisen 🙂

13. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Neurobiologie menschlicher Beziehungen

„Ich kann nur jedem an der Hirnforschung Interessierten empfehlen, sich auf sein Schul­englisch zu besinnen und dieses Buch zu lesen“, schreibt Rezensent Andreas Manteufel über Louis Cozolinos Werk„The Neuroscience of Human Relationships. Attachment and the Developing Social Brain“, das 2006 … Weiterlesen