systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paul Parin gestorben

Der Psychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin ist gestern früh um 1.30 h im Alter von 92 Jahren in Zürich gestorben. Berühmt geworden ist er vor allem für seine ethnopsychoanalytischen Werke sowie für seine kritische gesellschaftspolitische Haltung auch der Psychotherapie gegenüber. … Weiterlesen

18. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die neuronale Selbstorganisation des Selbst

Im„Kursbuch für integrative Kinder- und Jugendpsychotherapie“ (hrsg. von F. Resch & M. Schulte-Markwort im Beltz-Verlag) erschien 2006 eine Arbeit von Günter Schiepek über„Die neuronale Selbstorganisation des Selbst. Ein Beitrag zum Verhältnis von neuronalen und mentalen Prozessen aus Sicht der Synergetik“. … Weiterlesen

16. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fröhliche Wissenschaft

Der„Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie“ (WBP) unter dem derzeitigen Vorsitz von Manfred Cierpka und Dietmar Schulte erstellt nach Selbstauskunft auf seiner website„u. a. nach § 11 des Psychotherapeutengesetzes Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung von Psychotherapieverfahren“. Manche systemisch orientierte Menschen mögen jetzt glauben, dass … Weiterlesen

15. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Meaning of the Body

Wie entsteht Bedeutung? Nach Jahrhunderten philosophischer Reflexionen dieser Frage sind wir gewohnt, Bedeutung der Sprache bzw. den Wörtern zuzuweisen, die wir beim Sprechen benutzen. Das dieser Vorstellung zugrundeliegende dualistische Konzept von Geist und Körper als getrennte Wesenheiten ist dabei zur … Weiterlesen

12. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Guantánamo war vorbildlich“

In der Online-Ausgabe der FR sind heute einige bemerkenswerte Statements der ehemaligen US-Außenministerin Condoleeza Rice zu lesen (und in Youtube zu hören), die sie während eines Gespräches mit Studenten der Stanford Universität abgab. Kostprobe:Frage: Ist Waterboarding Folter?Antwort: Der Präsident gab … Weiterlesen

12. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eva Demski 65

raufgesprungenrunterpardauztvon der frau dafür angeschnauztgut gegessenzufrieden gekacktgrundlos im genick gepacktbloß wegen des blumenvasenbesuchsaufspüren eines feinen geruchsdreckeimer nach käserinden durchsuchtvon der frau dafür angefluchtnicht übel genommenheftig geschnurrtund ihr ein liedchen ins ohr gegurrt Eva Demski

11. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Cool: Tod auf Probe

Nachdem RTL mit seinem neuen Format„Erwachsen auf Probe„, mit denen Teenagerpärchen mit Kinderwunsch mal ein paar Tage mit einem fremden Kind probieren können, wie es so geht mit Kindern, bereits vor der Ausstrahlung einen Riesenerfolg landen konnte (Der Spiegel berichtete), … Weiterlesen

10. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sexuelle Identitäten

Diesem Thema ist das erste Heft des aktuellen Jahrgangs der„Psychotherapie im Dialog“ gewidmet, es behandelt zwei Gruppen von deren potenziellen Beeinträchtigungen, nämlich die Transsexualität und die Intersexualität. In ihrem einleitenden Aufsatz stellen Wolfgang Senf und Bernhard Strauß fest:„Der Begriff Geschlecht … Weiterlesen

9. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Uncle Gregory 105

Heute vor 105 Jahren wurde Gregory Bateson in Grantchester als dritter Sohn des englischen Genetikers William Bateson geboren. Sein Neffe Gory Bateson hat mit 13 Jahren für seinen Onkel, der ihm von seinen ethnologischen Forschungsreisen Postkarten und Musikinstrumente aus aller … Weiterlesen

8. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paare in Therapie

Roland Weber ist als versierter paar- und familientherapeutischer Praktiker in der systemischen Szene bekannt, der sein methodisches Repertoire aus einem breit angelegten Quellenbereich schöpft. Theoretische Ausarbeitungen stehen bei ihm eher im Hintergrund, die Konzentration liegt auf der Vermittlung„erlebnisintensiver Methoden und … Weiterlesen