systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Winfried W. Weber

„Eine Alltags- und Arbeitsphilosophie mit den Aufforderungen zur Entrümpelung, zum Zeitmanagement und zu postmateriellen Werten (…) greift zu kurz. Sie unterschätzt die Möglichkeiten aus der Unordnung menschlichen Verhaltens. Die Notwendigkeit, sich laufend an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen, ruft nach dem Gegenteil, … Weiterlesen

4. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

multiperspektivische Ansätze in der Konstruktion von Gesundheit und Krankheit

In der Systemischen Bibliothek ist heute ein Originalbeitrag von Jürgen Beushausen zu lesen, der sich für einen komplexen, integrativen Zugang bei der Konstruktion von Gesundheit und Krankheit ausspricht:„Der Konstruktivismus und die Systemtheorien bilden die erkenntnistheoretischen Grundlagen des hier diskutierten multiperspektivischen … Weiterlesen

3. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Bernhard Pörksen

„Auf den bestenfalls missverständlichen Begriff der Erfindung, der Wirklichkeitskonstruktion als willkürlich und intentional bzw. als Schöpfung eines autonomen Geistes erscheinen lässt, kann man ohne jeden Erkenntnisverlust verzichten. Den Konstruktionsbegriff sollte man, gerade wenn es um die Analyse des Journalismus geht, … Weiterlesen

1. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Jay Haley

„Voll erblühen kann Schizophrenie nur in einem psychiatrischen Krankenhaus. Wie eine Pflanze nur in gut gedüngtem Boden optimal wächst, so erreicht der Schizophrene seine vollste Blüte erst in der geschlossenen Abteilung psychiatrischer Institutionen. Merkwürdigerweise lehnt der Schizophrene diese Form der … Weiterlesen

1. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin nicht jugendfrei!

Am 28.5. berichtete systemagazin über die merkwürdige Praxis des JusProg-Projektes,„nach bestem Wissen und Gewissen“ webseiten als jugendgefährdend auf eine„Negativ-Liste“ zu setzen, die Kinder und Jugendliche vor Sex und Gewalt schützen soll. Wie die TAZ recherchierte, stellte sich heraus, dass bei … Weiterlesen

30. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lösungstango

Louis Cauffman und Kirsten Dierolf haben ein Buch verfasst, das sich, dem Klappentext zufolge, als„schädlich für Ihre problemorientierte Expertise“ erweisen könnte. Rezensentin Cornelia Tsirigotis hält diese Warnung für berechtigt, weil die Autoren„den lösungsorientierten Ansatz nach de Shazer und Berg konsequent … Weiterlesen

29. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Supervisionstools

Zum von Heidi Neumann-Wirsig herausgegebenen Band„Supervisionstools“ über die„Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter Supervisorinnen und Supervisoren“ ist im systemagazin bereits eine Rezension erschienen. Jürgen Wessel hat nun eine zweite Besprechung beigesteuert. Sein Fazit:„zum Stöbern, zum Finden alternativer Werkzeuge, zum … Weiterlesen

28. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wahlen zur Psychotherapeutenkammer NRW

In diesem Jahr finden wieder Neuwahlen zur Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen statt. Wahltag ist der 17. Juni 2009. Auf der Liste„Qualität durch Methodenvielfalt“ (QdM)sind neben VertreterInnen anderer psychotherapeutischer Schulen wie der Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Transaktionsanalyse und Hypnotherapie auch die systemischen TherapeutInnen … Weiterlesen