systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

11. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Jens Daniel Peter

„Wenn Maturana behauptet, Repräsentationen könnten nicht existieren, weil das Nervensystem eben nur mit internen Zuständen umgeht, dann übersieht er dabei, dass »Repräsentation von etwas« eine zweistellige Relation ist. Das Vorliegen einer solchen Relation kann also per definitionem nur von einem … Weiterlesen

11. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Hirngespinste

Unter diesem Motto stand die Jahrestagung 2008 der DGSF – und Reinert Hanswille, Leiter des ISF in Essen und verantwortlicher Ausrichter der Tagung, hat im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht den Tagungsband herausgegeben, zu dem ein Teil der Referenten ihre Beiträge … Weiterlesen

10. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Günter Saar

„Pushen und Bremsen sind die beiden Seiten einer Münze und das dialektische Grundprinzip der Beratung, wohl aber auch der ganz normalen Führungsarbeit in Unternehmen. Berater und Führungskräfte gleichermaßen sind verpflichtet, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Lampen dorthin zu leuchten, … Weiterlesen

10. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wissenschaftliche Regeln, Redlichkeit und Diskursbereitschaft

Jürgen Kriz war für fünf Jahre Mitglied des„Wissenschaftlichen Beirates Psychotherapie“. Er hat sich in dieser Zeit sehr für die Anerkennung der wissenschaftlichen Fundiertheit der Systemischen Therapie und der Gesprächstherapie eingesetzt. In einem umfangreichen Interview mit Ulrich Sollmann, Mitherausgeber von„Psychotherapie Forum“ … Weiterlesen

9. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schlaf und Traum

Nach einer erholsamen Ruhe-, Schlaf- und Traumpause für das systemagazin (und seinen Herausgeber!) ist systemagazin wieder online. Heute mit den aktuellen abstracts der„Psychotherapie im Dialog“ 2/09. Nachdem das erste Heft dem Stichwort„Sexuelle Identitäten“ gewidmet war, geht es diesmal um„Schlaf und … Weiterlesen

6. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin macht Pause!

Liebe Leserinnen und Leser,zum ersten Mal seit 4,5 Jahren geht systemagazin in Urlaub. Nicht überall auf der Welt gibt es Internet-Zugang – und manchmal soll dann sogar ein gewisser Erholungseffekt eintreten. Voraussichtlich ab dem 6.8. gibt es wieder (fast täglich) … Weiterlesen

5. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Gertrud Brücher

„Was sich sukzessive und unmerklich in den Vordergrund schiebt, ist eine neue Unterscheidung zwischen menschen- und bürgerrechtsgeschützten Menschen auf der einen Seite und nicht-rechtsgeschütztem Noch-nicht-Menschen – dem Fötus – sowie dem ebenfalls nicht-rechtsgeschützten Nicht-mehr-Menschen, dem Sterbenden, den Sterbewilligen, den Kollateralschäden … Weiterlesen

5. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Pervers, oder?

„Auch wenn das vorliegende Buch nicht explizit aus der „systemischen Werkstatt“ kommt, gehört es in jedes Bücherregal eines Systemikers. Brigitte Vetter hat ein Werk verfasst, dass sich allein schon vor dem Hintergrund der umfangreichen und differenziert vorgestellten Materialien durchzuarbeiten lohnt. … Weiterlesen

3. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Bernd Schmid & Christiane Gérard

„Intuition muss wie jedes Urteilen über Wirklichkeit in verschiedenen Dimensionen beschrieben und kritisch befragt werden. Intuitives Urteilen kann zum Beispiel falsch oder richtig, qualifiziert oder unqualifiziert, befangen oder unbefangen, konventionell oder kreativ, borniert oder weitsichtig, versponnen oder weltzugewandt, liebevoll oder … Weiterlesen

2. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Armin Nassehi

„Luhmanns und Bourdieus Systemtheorie und Strukturalismus nehmen beide Abstand von Theoriemustern, die man zunächst von Systemtheorie und Strukturalismus erwartet. Weder Systeme noch Strukturen gelten hier als eine Art objektive Wirklichkeit, als deren Entäußerung das Besondere nur anzusehen sei. Vielmehr geht … Weiterlesen