systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

28. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender komplett

Ich möchte an dieser Stelle allen Autorinnen und Autoren danken, die zum diesjährigen Adventskalender ihre Erinnerungen an die Maueröffnung vor 20 Jahren beigetragen haben! Sie finden das Gesamtverzeichnis ihrer Texte ab sofort im Menü unter Beiträge/Mauerfall 1989 hier…

25. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Frohe Weihnachten!

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Autorinnen und Autoren bedanken, die mit ihren Geschichten zum diesjährigen Adventskalender beigetragen haben! In der Hoffnung, dass Ihnen der vierte Advents-Kalender im systemagazin genauso viel Spaß gemacht wir mir, grüße … Weiterlesen

21. Dezember 2009
von Tom Levold
2 Kommentare

Zitat des Tages: Thorsten Bonacker

„Funktionale Differenzierung produziert (…) genau jenen Widerspruch, auf dessen Hintergrund nichtintendierte Handlungsfolgen politisiert werden können. Unter funktionaler Differenzierung versteht man klassisch ein gesellschaftliches Differenzierungsprinzip, das besondere Mechanismen der Vergesellschaftung von Individuen etabliert. Inklusion, also die Einbeziehung von Individuen in gesellschaftliche … Weiterlesen

20. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender: Das große Beben

Wolfgang Traumüller war im Herbst 1989 auf einer Chorreise in Kalifornien und erlebte dort das Loma-Prieta-Erdbeben hautnah mit. Einige Zeit später bekam er das deutsche Beben über die Medien mit. Für den systemagazin-Adventskalender hat er darüber einen eindrucksvollen Beitrag geschrieben:„Eines … Weiterlesen

18. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gehirn + Organisation – Betrachtungsweisen im Dialog

Unter diesem Titel eröffnete Bernd Schmid 2007 die erste Tagung des von ihm mitbegründeten„Forum Humanum“, einem„Aktionsbündnis zur Neubelebung von Kreativität und Gestaltungskraft in menschengerechten Organisationen“, in dem sich Wissenschaftler und Praktiker aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft zusammengeschlossen haben. … Weiterlesen