14. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
13. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Kultur?
Katrin Richter, die schon zu Anfang ein Kalendertürchen für uns aufgemacht hat, steuert heute einen zweiten kurzen Beitrag bei, der auf schöne Weise zeigt, dass sich ein Zugang zu Klienten über die Kulturgrenzen hinweg manchmal ganz anders hergestellt als man … Weiterlesen
13. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ernst von Glasersfeld – ein Nachruf von Fritz B. Simon
Ernst von Glasersfeld, der am 12.11.2010 im Alter von 93 Jahren gestorben ist, hat den Begriff des„Radikalen Konstruktivismus“ geprägt. Fritz B. Simon hat für systemagazin einen Nachruf verfasst:„Unter den Vordenkern des Konstruktivismus, wie er heute die Diskussion in systemisch und/oder … Weiterlesen
12. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Die Verstärkung
Peter Fuchs ist einer der prominentesten Systemtheoretiker hierzulande, der in der Praxis (u.a. als Erzieher) seit langem immer wieder mit behinderten Menschen zu tun gehabt hat. Für den Adventskalender erzählt er heute von einer Begebenheit, die dazu führte, dass seine„diffuse … Weiterlesen
11. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Schweizer Militärmacht
11. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender:11 Dimensionen
Heute steuert Dominik M. Rosenauer, Psychotherapeut aus Wien und derzeit Vorsitzender der ÖAS, einen kleinen Text zum Adventskalender bei. Auf seiner Internetseite schreibt er:„bereits am beginn meines studiums war für mich klar, dass ich mit menschen arbeiten möchte und entsprechend … Weiterlesen
10. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin: Entgegen meiner Erwartungen
Das heutige Adventskalendertürchen stammt von systemagazin-Leserin Doreen Lupprian, die von einer Erfahrung aus einem ganz anderen Kontext berichtet:„Als Sozialpädagogin arbeite ich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der Jugendberufshilfe. So entstand auch der Kontakt zu einer Teilnehmerin, die später … Weiterlesen
10. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Erich Kästner
Der Hinweis auf das heutige Zitat des Tages stammt von systemagazin-Autor Andreas Manteufel (herzlichen Dank dafür):„Der folgende kleine Ausschnitt aus den Lebenserinnerungen von Erich Kästner (1899-1974) zeigt: Die Erkenntnisse der modernen Neurobiologie, hier der Unterschied zwischen dem sogenannten deklarativen und … Weiterlesen
9. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Einfach sein
Von Klienten zu lernen heißt immer auch, ihnen wirklich zu begegnen und die eigenen professionellen Filter und Einstellungen kritisch zu betrachten. Sabine Klar aus Wien tut das mit einer besonderen Eindringlichkeit und Radikalität. Über die Schwierigkeiten, die das mit sich … Weiterlesen
8. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender:Ich bin die glücklichste Frau der Welt! Oder: Das wirklich Wichtige findet außerhalb der Supervision statt
Ruppert Heidenreich beschreibt im heutigen Adventskalender eine Erfahrung, die den meisten von uns nicht fremd sein dürfte:„Ich war junger Supervisor, hatte gerade meine Ausbildung beendet und war seit etwa drei Jahren als Supervisor tätig. Durch meine Erfahrungen als Supervisor hatte … Weiterlesen
8. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Risiken
Seit gestern ist die aktuelle Ausgabe der„revue für postheroisches management“ auf dem Markt – zu einem höchst aktuellen Thema, nämlich dem Umgang mit Risiken. Im Editorial von Bernhard Krusche und Torsten Groth, die das Heft als Herausgeber verantworten, heißt es:„Die … Weiterlesen
7. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Von Kassandra lernen
Auftragsklärung ist in der systemischen Therapie so etwas wie die Wandlung in der katholischen Liturgie. Hat man den Auftrag klar, macht das einen Unterschied, der einen Unterschied macht, und hinterher ist es anders als vorher. Allerdings ist es manches Mal … Weiterlesen
6. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Eine letzte Frage
Um Therapie erfolgreich machen zu können, braucht es auf Seiten der TherapeutInnen funktionierende Selbstwirksamkeitsannahmen. Die Zuschreibung von Therapieerfolg auf eigenes professionelles Handeln ist eine Quelle immer wiederkehrender Freude und Zufriedenheit. So wie es Erfolgskonstruktionen auf Seiten der TherapeutInnen gibt, haben … Weiterlesen