30. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
29. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heinz von Foerster: Jeder soll ein Manager sein
29. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Nachhaltigkeit in der vernetzten Versorgung
Daniel Lüdecke (Foto: www.promotionskolleg-fb11.uni-bremen.de), Diplom-Gerontologe und Soziologe, ist Autorinnen und Autoren durch seine wunderbare, plattformübergreifende und dazu kostenlose Zettelkasten-Software bekannt, die sich am Arbeitsprinzip von Niklas Luhmanns Zettelkasten orientiert und ein ideales Medium zur Sammlung und Verwaltung von Zitaten, Quellen … Weiterlesen
28. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Isomorphe Strukturen im Kontext der Suchthilfe. Ein Versuch, über den Rand des Spiegels zu blicken
Unter diesem Artikel erschien in Heft 1/1989 ein Artikel von Franz Erbach und Kordula Richelshagen (Foto: www.beraten-systemisch.net), in dem es um die Beschreibung von Organisationsmustern in Familien mit Süchtigen Mitgliedern sowie in Organisationen und Institutionen, die in der Suchtarbeit stehen. … Weiterlesen
27. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
PID 4/2010: Migration
Das letzte – und wie immer sehr informative – Heft 2010 von„Psychotherapie im Dialog“ zum Thema Migration (Bravo!) umfasst 90 Seiten – pardon, 88 Seiten, denn dem Thieme-Verlag ist es unter heldenhaften verlegerischen Anstrengungen gelungen, auch in diesem Heft ein … Weiterlesen
25. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Feiertage
Mutter ist nervösVater ist nervösKind ist nervösOma ist nervös Oma ist gekommenum Mutter zu helfenVater hat gesagtsei nicht nötig gewesen Kind steht im WegMutter steht im WegOma steht im WegVater steht im Weg Alle ham geschafftmit allerletzter Kraft Vater hat … Weiterlesen
24. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Frohes Fest
Zu keinem Thema des systemagazin Adventskalenders gab es bislang soviel Zuspruch wie zum diesjährigen Thema„Von Klienten lernen“. Dennoch war es noch nie so schwer, den Kalender auch voll zu bekommen. Ein ganz besonderer Dank gilt daher allen Autorinnen und Autoren, … Weiterlesen
23. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Der liebe Gott und die Übergangshäuser
„Mitte der 80er Jahre, während meiner Zeit im Kinderschutz-Zentrum Köln, arbeitete ich gemeinsam mit einer Kollegin mit einer der sogenannten Multiproblemfamilien, die man auch Multi-Institutionen-Familien nennen kann, weil in vielen Fällen über Generationen hinweg alle möglichen Einrichtungen und sozialen … Weiterlesen
22. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Familien-Stärken. Behinderung, Resilienz und systemische Therapie
Nur wenig Literatur gibt es im systemischen Feld zum Thema Behinderung und Familie, beklagt Wilhelm Rotthaus, der das neue Buch von Rüdiger Retzlaff für systemagazin besprochen hat:„Selten habe ich mich über die Ankündigung eines Buches so gefreut als in dem … Weiterlesen
22. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Schweigen ist auch Kontakt
Andreas Wahlster, Lehrtherapeut (SG) und in freier Praxis in Ladenburg als Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut und Supervisor tätig, ist der heutige Autor des Adventskalenders. Er erzählt von einem noch recht aktuellen Erstgespräch mit einer Familie, bei dem die 19-jährige … Weiterlesen
21. Dezember 2010
von Tom Levold
3 Kommentare
systemagazin Adventskalender: Szenisches Verstehen
Hinter dieser eher trockenen Überschrift, die sich den heute leider weitgehend vergessenen psychoanalytischen Autoren Alfred Lorenzer und Hermann Argelander verdankt, verbirgt sich eine sehr anrührende Geschichte, die Lothar Eder heute zum Adventskalender beisteuert:„Es fällt mir da ein Patient ein, ein … Weiterlesen
20. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemisches Denken in der Kinder- und Jugendhilfe
In ihrer Dissertation von 2007 beschäftigt sich Andrea Barth mit den Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Umsetzung systemtheoretischer Denkmodelle in der Pädagogik. Dabei bietet die„Untersuchung zweier Felder der Kinder- und Jugendhilfe der Rummelsberger Anstalten die empirische Grundlage für Aussagen über … Weiterlesen
20. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin Adventskalender: Das halbe Herz
Lisa Reelsen ist Lehrerin aus Leidenschaft mit einer Zusatzausbildung als Systemische Beraterin beim WISL in Wiesloch. In ihrem Beitrag zum Adventskalender erzählt sie von einer Schülerin, mit der es im Laufe der Zeit einen speziellen Kontakt gab:„Karina war 15 Jahre … Weiterlesen