>/body< >/html
20. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
20. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
18. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf einer Pressekonferenz, die kurzfristig auf dem Bundeswehr-Stützpunkt in Kundus einberufen worden ist, hat Verteidigungsminister von und zu Guttenberg auf überzeugende Weise alle Vorwürfe ausräumen können, er habe eigenhändig in seiner Dissertation fremde Textpassagen als eigene ausgegeben und sich damit … Weiterlesen
17. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf der website von Kenneth Gergen findet sich das Manuskript eines Beitrages, der im von Rolf Balgo herausgegebenen Sammelband„Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs“ erschienen ist (verlag modernes lernen, Dortmund 2003), in dem es um Erziehung aus sozialkonstruktionistischer Perspektive geht:„Erziehungspraktiken … Weiterlesen
16. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Mit einem Eil-Gesetz hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf den Flüchtlingsnotstand in Italien reagiert. Am gestrigen Dienstag setzte er mit Hilfe seiner Parlamentsmehrheit den Veränderung der Volljährigkeitsgrenze für ausländische Mädchen von bisher 18 Jahren auf nunmehr 14 Jahre durch. … Weiterlesen
15. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Unter dieser Überschrift versammelt die aktuelle Ausgabe des„Journal of Family Therapy“ eine Reihe von Aufsätzen, die ganz der empirischen Therapieforschung gewidmet sind. Unter anderem geht es um „family-focused intervention for children and families affected by maternal depression“,„Multidimensional treatment foster care“,„Therapeutic alliance … Weiterlesen
14. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Niemals sind Organisationen so intensiven Veränderungsprozessen ausgesetzt gewesen wie in der heutigen Zeit. Eine beträchtliche Rolle bei der Frage, wie die Mitglieder den Wandel in Organisationen meistern können, spielen die Frage, welche Rolle Rituale zur Ausbalancierung von Veränderung und Stabilität … Weiterlesen
13. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
12. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Fuchs gehört zu denjenigen unter den Systemtheoretikern und Luhmann-Schülern, die sich am hartnäckigsten mit der Frage nach der Psyche und psychischen Systemen auseinandersetzen. Im Carl-Auer-Verlag erscheint in diesem Frühjahr sein neues Buch, das sich mit der Systemtheorie der Psychotherapie … Weiterlesen
11. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
In Fora-TV
11. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Jahre 2001 haben Ute und Ulrich Clement einen Beitrag für die„Familiendynamik“ über Beziehungen von„Doppelkarriere-Partnern“ verfasst, dessen Manuskript auch auf der website von Ulrich Clement heruntergeladen werden kann:„Beziehungen von Doppelkarriere-Partnern haben aufgrund ihrer symmetrischen Struktur spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Im … Weiterlesen
9. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
In der Mediathek des Bayrischen Rundfunks findet sich ein Video des Systemtheoretikers Armin Nassehi, in dem dieser kurzweilig über die Macht der Gesellschaft als„Gesellschaft mit beschränkter Haftung“:„Wir leben in einer Gesellschaft, in einer koordinierten Welt. Normalerweise machen wir uns darüber … Weiterlesen
9. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Dieser Fragestellung widmet sich eine Befragung, aus der eine Dissertation hervorgehen soll und die im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes Innovative Konzepte der Personal- und Organisationsentwicklung in Beratungsunternehmen (IPOB) unter Leitung von Prof. Dr. Michael Mohe an der Universität … Weiterlesen
8. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Vom 11. – 13. 10. 2010 fand zum 16ten Mal die sogenannte Herbstakademie in einer kleinen aber feinen Runde von rund 40 Teilnehmern statt. Die Herbstakademie kann als interdisziplinäres Forum von Wissenschaftlern verstanden werden, die ihre Arbeit in den Kontext … Weiterlesen