12. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
12. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Helm Stierlin wird heute 85!
Heute feiert Helm Stierlin, hier mit seiner Frau zu sehen, seinen 85. Geburtstag. systemagazin gratuliert von Herzen und wünscht alles Gute, Gesundheit und Glück für die nächsten Jahre! Auf der website des Carl-Auer-Verlages ist ein dankenswerterweise heute ein ausführlicher Text … Weiterlesen
9. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Fuchs auf dem Weg zu einer Allgemeinen Theorie von Sinnsystemen
Von Heiko Kleve bin ich auf diesen Link aufmerksam gemacht worden. Peter Fuchs hat am 9. April 2010 einen Vortrag an der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern gehalten, der in contextblog.ch auf beispielhafte Weise dokumentiert ist. Frank Meissner schreibt:„Niklas … Weiterlesen
8. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Soziale Konstruktion und Bildung im Kontext globaler Konflikte
In einem in die deutsche Sprache übersetzten Text, der jedoch bislang nicht gedruckt, sondern nur auf seiner website als Online-Text vorliegt, beschäftigt sich Kenneth Gergen mit Fragen„Sozialer Konstruktion und Bildung im Kontext globaler Konflikte“. Dabei geht es vor allem um … Weiterlesen
7. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der systemtherapeutische Einbezug von Angehörigen
Angehörige von Klienten in die systemische Therapie einzubeziehen ist aus systemischer Sicht nicht nur nützlich, sondern geradezu zwangsläufig und eine wichtige Ressource. Gleichzeitig aber auch eine Herausforderung, nicht nur für die Therapeuten, sondern auch oft für die Klienten. Jürg Liechti … Weiterlesen
6. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neue Perspektiven gesellschaftlicher Integration
4. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Hilfe, sie kommen!
„Ziel aufsuchender Hilfen ist es, Menschen, die im sozialen Kontext Unterstützung brauchen, dort zu begegnen, wo sie sonst auf sich alleine gestellt wären: direkt bei sich zu Hause. Der direkte Kontakt in Form von Hausbesuchen ermöglicht es einerseits, die jeweiligen … Weiterlesen
2. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sprache und Denken
Lera Boroditsky ist ist Assistenzprofessorin für Psychologie, Neurowissenschaften und Symbolsysteme an der Stanford University. Auf ihrer website sind spannende Aufsätze zum Thema Sprache und Denken zu finden, u.a. auch ein Beitrag aus dem dem Band Die Zukunftsmacher Die Nobelpreisträger … Weiterlesen
2. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neuer Beginn für Guttenberg?
1. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„GLAUBENSSYSTEME UND SYSTEMISCHES HANDELN“
Vom 9.-11. Juni findet in Prag die III. Internationale Systemische Konferenz zum Thema„Glaubenssysteme und Systemisches Handeln – Systemische Denkmodelle und ihre Praxis“ statt. Dabei geht es um u.a. die Frage, ob die zeitgenössische systemische Therapie überhaupt eine psychotherapeutische Schule mit … Weiterlesen
1. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Angela Merkel: Raubkopien sind kein Kavaliersdelikt
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu einer gesellschaftlichen Diskussion über Urheberrechtsverletzungen im Internet aufgerufen.„Raubkopien sind kein Kavaliersdelikt!“, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast zum Rücktritt von KT zu Guttenberg (danke an A. Weismantel für den Link).
28. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Wirkung kollektiver Emotionen
Schaut man dieser Tage nach Nordafrika und Arabien, ist man überwältigt angesichts der Aufbruchsstimmung, die sich überall regt und den Mehltau der Stagnation der vergangenen drei Jahrzehnte abschüttelt. Eine bedeutsame Rolle spielt dabei die emotionale Dynamik. Durch eine unglaubliche Affektansteckung … Weiterlesen
27. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zagora
Heute geht für mich eine unglaubliche schöne und intensive Tagungswoche in Zagora/Marokko zu Ende. Aus diesem Grund fand in dieser Woche auch nicht soviel im systemagazin statt. Die geneigte Leserschaft kann sich aber auf einen Tagungsbericht freuen