systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

12. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Brücken über Gräben

Etwas vom Schönsten, was ich in Therapien erlebe, ist die reale Begegnung von erwachsenen Kindern mit ihren Eltern. Auf den ersten Blick ist es zwar einfacher, wenn beide Generationen über die Bilder klagen, die sie sich voneinander machen. «Schrecklich, diese … Weiterlesen

8. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching-Magazin 2/2011

Die Ausgabe 2/11 des Coaching-Magazins steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung, u.a. mit einem großen Interview mit Walter Schwertl sowie einem Beitrag von Michael Bohne zum Thema„Klopfen im Coaching“ (Mit pro- und contra-Kommentaren von Matthias Lauterbach und Michael … Weiterlesen

7. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Epidemic of Mental Illness: Why?

In der aktuellen Ausgabe der New York Review of Books ist der sehr lesenswerte erste Teil einer Besprechung dreier Psychopharmaka-kritischer Bücher von Marcia Angell erschienen. Darin heißt es:„Nowadays treatment by medical doctors nearly always means psychoactive drugs, that is, drugs … Weiterlesen

5. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sex mit voller Sicht

Seit 9 Jahren leben Katja und Robert zusammen. Sie haben eine Tochter von 8 und einen Sohn von 7 Jahren. Katja, Lehrerin, ist halbtags berufstätig, und Robert arbeitet als Bautechniker. Beide lieben ihre Kinder und ihre Arbeit. Aber ihre Beziehung … Weiterlesen

1. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

DGSF-Forschungspreis

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) schreibt – im jährlichen Wechsel mit der Systemischen Gesellschaft (SG) – einen Forschungspreis aus. Der DGSF-Forschungspreis ist mit 3000 Euro dotiert. Mit dem Preis soll eine Forschungsarbeit ausgezeichnet werden, die … Weiterlesen

31. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie für Verhaltenstherapeuten

Wie gut lassen sich Systemische Therapie und Verhaltenstherapie zusammenbringen? Geht das überhaupt? Hans Lieb, Verhaltenstherapeut und Systemischer Therapeut, hat mit dem vorliegenden Buch, das sich an Verhaltenstherapeuten richtet, von dem aber auch Systemische Therapeuten profitieren können, einen Versuch gemacht, die … Weiterlesen

30. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychokardiologie

Mit einer eindrucksvollen verlegerischen Leistung hat es der Thieme-Verlag wieder einmal geschafft, in der neuen Ausgabe von„Psychotherapie im Dialog“ vier Seiten einzusparen und die dafür vorgesehenen Literaturhinweise einiger Beiträge ins Internet auszulagern. Um es für die Leser etwas spannender zu … Weiterlesen