>/body< >/html
10. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
10. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
9. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Stephan A. Jansen, Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Organisation & Finanzierung und Direktor des Civil Society Center (CiSoC) an der Zeppelin Universität und dort Gründungspräsident, hat in Heft 2 diesen Jahres von„brand eins“ einen kleinen eleganten Beitrag zum Thema Führung … Weiterlesen
8. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf einer Veranstaltung der Systemischen Gesellschaft 1998 im ISS in Hamburg, die dem Thema„Systemische Selbsterfahrung“ gewidmet war, gab es Vorträge von Kurt Ludewig, Tom Levold und Haja Molter zu hören. Alle Vorträge sind später in„System Familie“ veröffentlicht worden, aber zunächst … Weiterlesen
7. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ein interessantes Interview mit Ulrich Schultz-Venrath, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, zum Thema 11. September und PTBS ist in der Zeitschrift„Der Neurologe und Psychiater“ erschienen. Das Interview lässt sich auf der Seite … Weiterlesen
6. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die DGSF hat nicht nur bald 4.000 Mitglieder (allein im vergangenen Jahr sind 500 dazu gekommen), sondern ist thematisch und politisch mittlerweile äußerst breit aufgestellt. Die aktuelle Version von DGSF intern gibt dazu auf eindrucksvolle Weise Auskunft, wiehier nachzulesen ist
5. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Das Beziehungs- und Familienpanel pairfam (Panel Analysis of Intimate Relationships and Family Dynamics) ist eine repräsentative, multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung der partnerschaftlichen und familialen Lebensformen in der Bundesrepublik Deutschland. Die auf 14 Jahre angelegte Studie startete im Jahr 2008 mit … Weiterlesen
4. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zerknittert sitzt er im Stuhl, der 55-jährige Chris, bis vor kurzem Mitglied des Verwaltungsrates eines Unternehmens, das einfachen Gemütern wie mir stabil und rentabel schien. Vor ein paar Monaten dann der tiefe Fall, für Tausende von Kleinaktionären eine Katastrophe. Es … Weiterlesen
3. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Arist von Schlippe, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, ist dazu auch mit einem schönen Sammelband bedacht worden. Herausgegeben haben ihn seine langjährigen Weggefährten Hans Schindler und Wolfgang Loth sowie seine Tochter Janina. Das Buch enthält eine … Weiterlesen
2. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
1. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Culture, like jazz, improvises on universal scales. Both the genetic inheritance of the human condition and the range of cultural variations on those universal themes influence what we feel and what feelings we express to others. ( ) I think there … Weiterlesen
31. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Reenee Singh ist Consultant Systemic Psychotherapist/Research Specialist beim Tavistock and Portman NHS Foundation Trust und Mitglied des Editorial Board des Journal of Family Therapy. Als Gastherausgeberin zeichnet sie für das aktuelle Heft verantwortlich, das der qualitativen Therapieforschung gewidmet ist. Sie … Weiterlesen
30. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Jahre 2005 erschien im„Kontext“ ein Aufsatz von Friedrich Balck, Professor für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Dresden, der einen Überblick über Definition, Prozessmodelle, Intervention und Evaluation von Organisationsentwicklung vor allem in klinischen und psychosozialen Organisation bietet:„Es werden zunächst … Weiterlesen
29. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Matt Driver ist senior consultant und war lange Zeit Chef des leadership development programs bei der BBC. Vor kurzem hat er ein Buch über Coaching aus der Perspektive der positiven Psychologie geschrieben, das im Juni bei Open University Press (McGraw-Hill) … Weiterlesen