systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

9. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fehlerkultur

In vielen Bereichen der Gesellschaft, in denen individuelle sowie kollektive Risikobewältigung und Sicherheitsfragen eine große Rolle spielen, ist die Entdeckung von und konstruktive Auseinandersetzung mit Fehlern längst zum elementaren Bestandteil der Selbstevaluierung dieser Systeme geworden – in der Psychotherapie steht … Weiterlesen

7. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zukunftsfähigkeit

Die aktuelle Ausgabe der revue für postmodernes management und laufende Nummer 9 widmet sich dem Thema Zukunftsfähigkeit:„Im Konkreten verstehen wir unter Zukunftsfähigkeit diejenige Qualität, die es Organisationen ermöglicht, sich auf die Herausforderungen der nächsten, durch die Einführung des Computers angestoßenen … Weiterlesen

25. Oktober 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ferien

Liebe Leserinnen und Leser,ferienhalber macht das systemagazin für 10 Tage Pause. Ihnen und mir wünsche ich gute Erholung! Herzliche GrüßeTom LevoldHerausgeber systemagazin

23. Oktober 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender 2012

Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Adventskalender im systemagazin geben. Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen, eine Geschichte, eine Erinnerung, eine Anekdote beizusteuern. Thematisch geht es diesmal um folgende Frage: Welche Person hat Ihnen einen ersten Eindruck … Weiterlesen

21. Oktober 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Person und Psychisches System

Die Mitgliederzeitschrift Iss’es des Hamburger Institutes für Systemische Studien bringt nach und nach Beiträge aus den vergangenen Jahren online – auf eine schön gestaltete webseite, deren Besuch sich lohnt. Heute möchte ich auf zwei Beiträge von Tom Levold und Kurt … Weiterlesen

19. Oktober 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familien“krankheit“ Alkoholismus : von der systemischen Sicht zur systemischen Therapie bei der Erklärung und Behandlung von Alkoholabhängigkeit

Eine 1996 als Diplom-Arbeit an der pädagogischen Fakultät Oldenburg von Klaus Peter Albrecht befasst sich mit Sucht aus systemischer Perspektive:„Ausgehend von der grundlegenden Annahme, daß es sich bei Sucht nicht um die Erkrankung eines einzelnen Individuums, sondern um eine Beziehungsstörung … Weiterlesen