systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der runde Tisch 2050

Das ganze Elend der Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren ist seit einiger Zeit in aller Munde. Welche Verspätung! Heute spricht man nicht mehr von Heimerziehung, sondern von stationärer Jugendhilfe. Renate Jegodtka, die als Gastherausgeberin das aktuelle Heft der … Weiterlesen

27. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Demenz

Demenz ist nicht gerade ein Thema, bei dem das Feuerwerk systemischer Methoden und Techniken optimal zur Geltung kommt. Umso erfreulicher ist es, dass sich die aktuelle Ausgabe der„Familiendynamik“ mit einem großen Schwerpunkt diesem Thema widmet. Ulrike Borst schreibt als Herausgeberin … Weiterlesen

26. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender 2012: second call

Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Adventskalender im systemagazin geben. Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen, eine Geschichte, eine Erinnerung, eine Anekdote beizusteuern. Thematisch geht es diesmal um folgende Frage: Welche Person hat Ihnen einen ersten Eindruck … Weiterlesen

25. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von der Kraft der Bilder

Gedanken zur therapeutischen Nutzung von Videointeraktionsanalysen hat sich Christian Hawellek (Foto: martemeo.com) 1997 in einem Beitrag für die„systhema“ gemacht. Sein Artikel„beschreibt die Nutzung von Videointeraktionsanalysen in der systemischen Arbeit mit Problemsystemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Unter methodischem und entwicklungstheoretischem Aspekt wird … Weiterlesen

24. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Guttenberg: Einspruch gegen Verfahrenseinstellung

Der ehemalige Bundesminister Freiherr Karl-Theodor zu Guttenberg hat in einer Erklärung, die systemagazin exklusiv vorliegt, Einspruch gegen die Einstellung des Plagiat-Strafverfahrens gegen ihn durch die Staatsanwaltschaft in Hof eingelegt.„Als Mitglied des deutschen Hochadels und der politischen Elite dieses Landes bin … Weiterlesen

23. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Realitätenkellner

In der aktuellen Ausgabe des Coaching-Magazins findet sich ein interessanter Auszug aus einem Interview mit Gunther Schmidt (Foto: www.meihei.de), Volkswirtschaftler und Arzt, Begründer des Hypnosystemischen Ansatzes, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) sowie des Helm-Stierlin-Instituts sowie des DBVC. … Weiterlesen

22. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Luhmann und die akteurlose Kommunikation

Luhmanns Konzept von der Kommunikation, die kommuniziert (das als Alternative zur Auffassung ins Spiel gebracht wird, dass Menschen oder auch: psychische Systeme kommunizieren), ist Gegenstand vieler und z.T. heftiger sozialtheoretischer Diskussionen. Rainer Greshoff, Sozialwissenschaftler an der Universität Oldenburg, versucht in … Weiterlesen

20. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Respekt in der Familie

In der Wiley Online Library ist für beschränkte Zeit ein Artikel von Susan S. Hendrick, Clyde Hendrick & Erin M. Logue zu lesen, der 2010 im Journal of Family Theory and Review zum Thema Respekt erschienen ist:„Respect is an important … Weiterlesen

15. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Konstruktivismus im Selbstverständnis der Wiener Schule der Systemischen Organisationsberatung

Elisabeth Wallner hat ihre Magisterarbeit im Fach Soziologie über die„Wiener Schule der Systemischen Organisationsberatung“ als Fallstudie der systemischen Beratungsfirma Conecta 2008 geschrieben:„Die zentrale Forschungsfrage meiner Arbeit ist: Welche konstruktivistischen Prämissen werden in Selbstbeschreibungen der Conecta dargestellt und welche methodischen Prinzipien … Weiterlesen