systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

30. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Martin Kirschenbaum (1928-2012)

Von Alexander Korittko erreichte uns folgende Nachricht:„Am 23.5.2012 verstarb Prof. Dr. Martin Kirschenbaum in Orinda, Californien, im Alter von 83 Jahren. Martin Kirschenbaum war einer der ersten Familientherapie-Ausbilder im deutschsprachigen Raum. Er war ein Schüler Virginia Satirs und entwickelte die … Weiterlesen

29. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Wirkung der Sozialen Arbeit

Heiko Kleve, Professor für Soziologische und sozialpsychologische Grundlagen sowie Fachwissenschaft der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam, hat mit seinem Kollegen Frank Früchtel (Foto: FH Potsdam), an der FH für die Lehre von Ethik, Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit … Weiterlesen

28. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erfasse komplex, Handle einfach!

Als Jürgen Kriz kürzlich auf dem Heidelberger Kongress„Wie kommt Neues in die Welt?“ äußerte, dass das in diesem Frühling bei V&R erschienene Buch des Schweizer Systemtherapeuten Martin Rufer„Erfasse komplex, handle einfach. Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation“ zu den besten … Weiterlesen

23. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ausschreibung für den wissenschaftlichen Förderpreis der Systemischen Gesellschaft 2013

Die Systemische Gesellschaft (SG) schreibt im Wechsel mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) einen wissenschaftlichen Förderpreis aus. Mit dem Förderpreis leistet die Systemische Gesellschaft einen Beitrag, Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Coaching interdisziplinär weiter zu … Weiterlesen

21. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 1/2012

Ein buntes Potpourrie an Beiträgen ist im aktuellen Heft der systhema versammelt. Zwei der Beiträge gehen der Frage nach, wie Luhmanns abstrakte Theorie für systemische Praktiker fruchtbar gemacht werden kann, weitere Beiträge beschäftigen sich mit Macht, Theologie und Seelsorge, systemischem … Weiterlesen

18. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie kommt Neues in die Welt?…

Gestern startete in Heidelberg bei bestem Wetter und freundlicher Atmosphäre der Kongress„Wie kommt Neues in die Welt? …systemisch weiter denken!“. Im Gegensatz zu früheren systemischen Großveranstaltungen war die Stadthalle leider nicht sehr voll. In den drei Eröffnungsvorträgen kamen der Philosoph … Weiterlesen

16. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Foltern für das Vaterland

Nachdem am vergangenen Donnerstag die eindringliche Rezension von Michael B. Buchholz über ein englischsprachiges Buch zur Beteiligung von Psychologen an US-amerikanischen Folterprogrammen im systemagazin erschienen ist, hat mich Wolfgang Loth auf einen Text des Kieler Wahrnehmungspsychologen Rainer Mausfeld (Foto: UNi … Weiterlesen