systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

15. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geheimnisse

Im neuen Heft der Familiendynamik, das dem Thema Geheimnisse in Paar- und Familienbeziehungen gewidmet ist, schreibt Herausgeberin Ulrike Borst in ihrem Editorial:„Geheimnisse sind Kommunikationsphänomene besonderer Art. Das, was nicht mitgeteilt wird, erhält vielfältige Bedeutungen: Der Inhalt des Nicht-Gesagten ist brisant … Weiterlesen

14. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Worte sind Silber – was ist Gold?

Annette Pestalozzi-Bridel ist nicht nur eine Systemische Paar- und Familientherapeutin in Zürich, sondern auch ausgebildete Psychodramaleiterin. Sie hat ein wunderbares und spannendes Buch geschrieben, das die Dimensionen der Sprache und Imagination mit der des Körpers verbindet und ihre Arbeit mit … Weiterlesen

7. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nerven bewahren

Im Frühjahr gab es im systemagazin einen Vorabdruck von Andreas Manteufels„Nerven bewahren. Alltag in der Akutpsychiatrie. Aus dem Sudelheft eines Psychologen“ zu lesen, heute gibt es noch zwei Rezension von Martin Rufer aus Bern und Cornelia Tsirigotis aus Frankfurt dazu, … Weiterlesen

6. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Interfaces – Inter-Faces

Alles was Kommunikation und Kontakt ist, vermittelt sich über Austauschoberflächen, heutzutage auch Interfaces genannt. Das gilt für menschliche Körper, für soziale Systeme wie Organisationen, für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine und alle anderen möglichen technischen udn sozialen Austauschprozesse. Dieses … Weiterlesen

4. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

MICHAEL WHITE’S NARRATIVE THERAPY

Springerlink gibt für kurze Zeit einen Artikel des englischen systemischen Therapeuten Alan Carr frei, der 1998 in„Contemporary Family Therapy“ über den Ansatz narrativer Therapie von Michael White erschienen ist:„A systematized description of a number of practices central to Michael Whites‘ … Weiterlesen

3. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 2012

Nachdem Evan Imber-Black von 2004 bis 2012 als Herausgeberin die Geschicke der Family Process gesteuert hat, hat sie nun das Herausgeber-Szepter an Jay L. Lebow übergeben. Lebow ist Professor für klinische Psychologie an der Northwestern University in Evanston, Illinois (nördlich … Weiterlesen