systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

23. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

CMM and the co-construction of domestic violence

1983 erschien in der„Familiendynamik“ ein Aufsatz von V.E. Cronen, K.M. Johnson und J.W. Lannaman mit dem Titel„Paradox, Doppelbindung und Rückkoppelungsschleifen: Eine alternative theoretische Perspektive“, in dem sie das Konzept des„Coordinated Management of Meaning“ (CMM) vorstellten, das beschreibt, wie soziale Ereignisse … Weiterlesen

19. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Karte und das Territorium

Eines der in der systemischen Szene am weitesten verbreiteten Sätze ist sicherlich der, dass„die Karte nicht das Territorium“ sei. Durch Bateson und Heinz von Foerster bekannt geworden, dürften dennoch die wenigsten seinen Urheber kennen, nämlich Alfred Korzybski (Foto: Wikipedia). In … Weiterlesen

16. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Funktionen von Coaching in Organisationen. Offizielle Wirkungen, informale und latente Funktionen

Andreas Taffertshofer (Foto: TU-chemnitz.de) arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement der TU Chemnitz. 2006 hat einer eine Untersuchung über die Funktionen von Coaching in Organisationen verfasst, die auch online zu lesen ist:„Wenn man die verfügbare … Weiterlesen

12. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Suizidalität

Zwar steht schon die neue Ausgabe der„Psychotherapie im Dialog“ zum Thema Kurzzeittherapie ins Haus, doch soll hier noch die letzte Ausgabe vorgestellt werden, die vcn Bettina Wittmund und Maria Borcsa zum Thema Suizid herausgegeben worden ist. Die Beiträge umfassen diagnostische, … Weiterlesen

10. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 2/2012

Eine bunte Mischung aus Texten mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten und einer Menge Rezensionen von Wolfgang Loth, Andreas Manteufel, Hans-Georg Pflüger und Cornelia Tsirigotis füllen das aktuelle Heft der systhema. Zu den vollständigen abstractsgeht es hier…

6. September 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Balotelli

Lange haben wir keine Post mehr aus Perturbistan bekommen, doch nun gibt es wieder einen neuen Beitrag von Lothar Eder zu lesen, der dieses Mal vor allem politically incorrect daherkommt und daher sicherlich perturbierende Wirkung entfalten wird. Mit politisch korrekten … Weiterlesen