systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

20. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schöne Ferien!

systemagazin verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne und erholsame Sommerzeit. Ab der Woche vom 19.8. werden Sie hier wieder (fast) täglich neues aus dem systemischen Feld lesen können. Bis dahin alles Gute Tom … Weiterlesen

19. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jay Haley (19.7.1923 – 13.2.2007)

Heute wäre Jay Haley (Foto: Wikipedia) 90 Jahre alt geworden. Er war einer der Gründer des Mental Research Institutes MRI in Palo Alto und einer der wichtigsten Pioniere der Familientherapie und systemischen Therapie. Ursprünglich als Theaterwissenschaftler und Bibliothekar ausgebildet (einer … Weiterlesen

18. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 2/2013

Die letzte Ausgabe von Family Process ist ziemlich umfangreich und überwiegend Forschungsthemen gewidmet. Darüber hinaus findet sich auch ein Aufsatz von Haim Omer u.a. (z.B. Arist von Schlippe) über„Parental Authority and the Parent-Child Bond“ sowie ein Aufsatz von Judith P. … Weiterlesen

17. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 1/2013

Kurz vor den systemagazin-Ferien ist Zeit zum Aufräumen. Noch nicht vom Nachttisch hatte ich das erste Heft der„systeme“ 2013, das weniger therapeutischen Fragestellungen als allgemeineren sozialen Kontexten gewidmet ist. Michael Williams aus Neuseeland stellt ein Projekt vor, dass in Fällen … Weiterlesen

16. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Innovationen im Coaching

Unter dieser Überschrift versammelt Herausgeberin Astrid Schreyögg im aktuellen Heft der Zeitschrift„Organisationsberatung Supervision Coaching“ einige sehr unterschiedliche Beiträge, u.a. zur Prozess- und Ergebnisevaluation von E-Coaching, Menschenbilder und Ethik im Coaching, Entwicklungspsychologie und Coaching, Coaching von Führungskräften, Supervision mit ohnmächtigen Teams … Weiterlesen

15. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

DGSF-Forschungspreis 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) schreibt – im jährlichen Wechsel mit der Systemischen Gesellschaft (SG) – einen Forschungspreis aus. Der DGSF-Forschungspreis ist mit 3000 Euro dotiert.Mit dem Preis soll eine Forschungsarbeit ausgezeichnet werden, die einen … Weiterlesen

14. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zwischen Kooperation und Konfrontation – Betriebsrat und Management

Ein spannendes Konfliktfeld par excellence präsentiert die Zeitschrift„Konfliktdynamik“ in ihrer neuen Ausgabe, in der es um Konflikte zwischen Geschäftsleitung und Betriebsräten, den sogenannten Sozialpartnern geht. In verschiedenen Beiträgen wird ausgelotet, wie eine Streitkultur in Betrieben etabliert werden kann, die für … Weiterlesen

13. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Blues des Herrn von Stockham

Können Professionelle aus dem systemischen Feld auch Literatur? Immerhin lässt sich mutmaßen, dass Auftragsklärung, Zieldefinition und Lösungsorientierung nicht gerade eine Trias sind, aus der sich Inspirationen für Romane gewinnen lassen. Die folgen schließlich immer der Eigendynamik von Geschichten, Problemen und – … Weiterlesen

3. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching-Praxisfelder

Der aktuelle„Coaching-Newsletter“ von Christopher Rauen weist auf eine freie Online-Publikation hin, in der Beiträge des Kongresses„Coaching meets Research … Praxisfelder im Fokus“, der im Juni 2012 in Basel stattfand, versammelt sind und die als PDF heruntergeladen werden kann. Themenbereiche sind … Weiterlesen

29. Juni 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Luhmann and the media

Das dänischen Open-Access-Journal hat 2010 ein Themenheft über„Luhmann and the media“ herausgebracht, das neben einigen Artikeln in dänischer Sprache vor allem englischsprachige Texte enthält. Jesper Tække & Michael Paulsen führen in das Thema mit einem einleitenden Aufsatz ein, zum kompletten … Weiterlesen