Heute gibt es gleich noch einen runden Geburtstag zu feiern, denn Michael B. Buchholz wird heute 75 Jahre alt Weiterlesen
29. April 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
29. April 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute gibt es gleich noch einen runden Geburtstag zu feiern, denn Michael B. Buchholz wird heute 75 Jahre alt Weiterlesen
29. April 2025
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute feiert Rainer Schwing seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen Weiterlesen
17. April 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im März ist Siegfried J. Schmidt im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war einer der großen konstruktivistischen Denker hierzulande. Schon in den frühen 1980er Jahren war er maßgeblich an der Verbreitung radikalkonstruktivistischer Positionen im deutschsprachigen Raum beteiligt, seine Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Denken und Handeln in Kultur und Kommunikation standen für ihn Zeit seines Lebens im Mittelpunkt seines Schaffens. Weiterlesen
4. April 2025
von Tom Levold
23 Kommentare
Am 16. Juli des vergangenen Jahres habe ich an dieser Stelle einen längeren Text über „Geschwärzte Akteur:innen innerhalb der DGSF“ veröffentlicht. Darin ging es um die Kontroverse um eine Rezension in der Verbandszeitschrift Kontext, die verbandsintern von einer Gruppe initiiert wurde, die sich „Qualitätszirkel der Hochschulinstitute“ nennt. Die Stoßrichtung ihrer „Replik“ zur genannten Rezension zielte darauf ab, die wissenschaftliche Unabhängigkeit der Herausgeber in Frage zu stellen und eine ideologische Kontrolle von zu veröffentlichenden Texten zu etablieren. Letzten Endes führte die Kontroverse, an der auch der Wissenschaftliche Beirat des Kontext sowie der Ethikbeirat der DGSF beteiligt wurden, zu einem Beschluss auf der Jahresversammlung der DGSF im Herbst 2024, bei dem zwar die Unabhängigkeit der Herausgeber bekräftigt wurde, allerdings nur für die Zeit von zwei Jahren, in denen eine AG des Verbandes Vorschläge für die zukünftige Ausrichtung und Gestaltung des Kontexts entwickeln soll. Die Forderungen dieser Gruppe sind also nicht vom Tisch. Weiterlesen
29. März 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Herta Schindler, Kassel: Mit meiner Stimme das Unerhörte erzählen. Eine Schulung des Hörens im Kontext systemischer Biografiearbeit Weiterlesen
17. März 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archivierung und Analyse des Nachlasses von Helm Stierlin Weiterlesen
14. März 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sich erzählen lassen – diese drei einfachen Worte sprechen in schöner Doppeldeutigkeit zweierlei aus: ‚Ich lasse erzählen‘ – ich bin Zuhörer*in bei anderen und ‚Ich lasse mich erzählen‘ – ich spreche aus mir heraus zu anderen. Weiterlesen
10. März 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Christiane Florin erzählt In ihrem neuesten Buch die Geschichte eines Mannes, der als Kind in einem kirchlichen Heim misshandelt und sexuell missbraucht wurde Weiterlesen
6. März 2025
von Tom Levold
2 Kommentare
Heute feiert Norbert Bischof, Psychologe und Bindungsforscher, der mit dem „Zürcher Modell der sozialen Motivation“ eine kybernetische Motivationstheorie entwickelt hat, seinen 95. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Schon zu seinem 85. Geburtstag ist an dieser Stelle einiges zu seiner … Weiterlesen
24. Februar 2025
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute würde Rosmarie Welter-Enderlin ihren 90. Geburtstag feiern. Vielen jungen Kolleginnen und Kollegen ist der Name kein Begriff mehr, wenn ich in Weiterbildungsseminaren danach frage. Das ist sehr bedauerlich. In den 1980er Jahren bis zu ihrem Tod 20210 war sie eine der bekanntesten Paar- und Familientherapeutinnen Europas. Weiterlesen
23. Februar 2025
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute feiert Cornelia Tsirigotis ihren 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Weiterlesen
22. Februar 2025
von Tom Levold
6 Kommentare
Morgen nicht vergessen: FCK AFD Weiterlesen
19. Februar 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute würde Eckhard Sperling 100 Jahre alt. Neben Helm Stierlin in Heidelberg und Horst-Eberhard Richter in Gießen leitete er ab den 1970er Jahren das dritte universitäre Zentrum der in diesem Jahrzehnt entstehenden familientherapeutische Bewegung in der BRD. Seine medizinische Ausbildung … Weiterlesen