systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Würde ist tastbar!

| Keine Kommentare

Ende April findet in Köln das 6. Weinheimer Symposion zum Thema„Würde ist tastbar“ statt, das gleichzeitig die diesjährige Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft darstellt. Im Programmtext heißt es:„Als Menschen sind wir berührbar, im übertragenen und im wörtlichen Sinne. Wir sind körperlich und in unserer Seele verletzbar, sprechen aber von der Unantastbarkeit menschlicher Würde. Passt das überhaupt zusammen? Ist die Würde dem Menschen angeboren? Kann sie ihm auch wieder genommen werden – oder muss man Würde erst erwerben, um ihrer würdig zu sein? Ist sie fühlbar, tastbar, sichtbar – oder ist sie genau dann schon angekratzt? In vielen Bereichen des Lebens sind wir weit davon entfernt, dass Menschen in ihren Grundbedürfnissen wahrgenommen werden, gleiche Rechte erfahren und sich gleichwertig oder gleichwürdig behandelt fühlen. In Therapie und Beratung bieten wir Menschen in Situationen an-getasteter oder bereits verletzter Würde unseren Beistand an. Wir versuchen Dynamiken der Missachtung menschlicher Grundbedürfnisse zu erkennen und uns für einen verantwortlichen Umgang in diesen Situationen zu engagieren. Was ist hilfreich, um die Würde von Klienten zu wahren oder wiederherzustellen? Wo und wie können Menschen in ihrer Würde geschützt werden? Als Systemische BeraterInnen, SupervisorInnen und TherapeutInnen verstehen wir uns gern als Experten für Kommunikation: Wodurch verletzen wir Würde mit und in unserem professionellen Tun? Welche Rolle spielen dabei z.B. Ethik, Diagnosen, Machtverteilung, störungsspezifische Sprache oder instruktive Aspekte in
unterschiedlichen Therapieverfahren? Welche Bedeutung haben dabei Scham, Liebe, Trauma, Ehre und Respekt?“ Unter den Referenten finden sich u.a. Cornelia Oestereich, Hans Jellouschek, Jürgen Kriz, Monika Hauser und Arist von Schlippe.
Bis zum 22.2.2012 (Aschermittwoch) gibt es noch Frühbucher-Rabatte!
Infos und Anmeldung über wuerde-weinheim.de

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..