systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Wieviel Prävention braucht der Mensch? Tagung in Zürich am 29. und 30.11.2013

| Keine Kommentare

Ende November fand in Zürich eine kleine, aber sehr spannende und aufschlussreiche Tagung statt, die mehr Publikum verdient gehabt hätte. Ausgerichtet hatte sie das Ausbildungsinstitut in Meilen, das seit einiger Zeit in Zürich firmiert, aber den Gründungsort (auch als Reminiszenz an die Gründerin Rosmarie Welter-Enderlin) im Namen des Instituts beibehalten hat. Gemeinsam mit der Tagung wurde im Herbst auch das 25jährige Jubiläum des 1988 ins Leben gerufene Ausbildungsinstituts gefeiert, u.a. mit zwei interessanten Film-Matineen. Die Tagung selbst bot ein breites Spektrum an soziologischen, politischen, psychologischen und klinisch-therapeutischen Perspektiven, die die Spanne an unterschiedlichen Positionen zur Notwendigkeit und Begrenzung von Prävention deutlich machte und auch durchaus Stoff für Kontroversen und direkte Auseinandersetzungen geboten hätte, wenn nicht die dicht gepackte Programmstruktur, die von den Veranstaltern gut gemeistert wurde, wie so oft zuwenig Gelegenheiten zur Debatte im Plenum geboten hätte. Gabriella Selva hat einen farbigen Tagungsbericht für systemagazin verfasst,
den Sie hier lesen können…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..