Datum/Zeit
Date(s) - 18.06.16
Ganztägig
Veranstaltungsort
IFW Institut für Fort- und Weiterbildung München
Kategorien
METHODENWORKSHOP MIT ROSA WLADAR
Der Vater als „erster Mann“ im Leben der Tochter ist von prägender Bedeutung. Folgende Fragestellungen beziehen sich auf wesentliche Aspekte im therapeutischen und beraterischen Prozess:
- Wie bestimmend ist der Vater für die Identität und den Selbstwert der Tochter?
- Wie hat der Platz der Tochter im Familiensystem die Beziehung zum Vater beeinflusst?
- Welchen Einfluss nehmen die Vater-Tochter-Erfahrungen auf die Beziehung zu Frauen und Männer?
- Welche Wirkung haben die Vater-Tochter-Erfahrungen auf die therapeutische Beziehung?
- Wie wirken sich die Erfahrungen einer Vatertochter auf den beruflichen Werdegang aus?
Es werden verschiedene Methoden gezeigt, um die Wirkung der Vater-Tochter-Beziehung sowohl auf die Klienten (Väter) und auf die Klientinnen (Töchter), als auch auf die Gestaltung der therapeutischen Beziehung noch besser zu verstehen und nutzbar zu machen.
PREIS
150,- € (inkl. MwSt.) bei Einzelbuchung dieses Tages
280,- € (inkl. MwSt.) bei Kombibuchung beider Tage (17. und 18.06.2016)