Datum/Zeit
Date(s) - 15.10.15 - 24.06.17
Ganztägig
Veranstaltungsort
Systemisches Institut Augsburg
Kategorien
Für Kolleg/innen, die bereits eine Weiterbildung zum/zur „Systemische/r Berater/in“ abgeschlossen haben und sich im Bereich Systemischer Therapie und Familientherapie weiterqualifizieren möchten.
Weiterbildungsrahmen
Der Umfang dieser Weiterbildung beträgt insgesamt 380 UE:
18 Tage in 6 Modulen systemische Theorie und Methodik sowie systemische Selbsterfahrung
10 Tage systemische Supervision der therapeutischen Praxis
5 Tage Intervision in selbstorganisierten regionalen Kleingruppen
Fortlaufende therapeutische Praxis (50 UE) / Fallberichte
Teilnahmevoraussetzungen
Für Ihre Anmeldung sollten Sie aus einer vorangegangenen, zweijährigen systemischen Beraterausbildung an einem DGSF-Institut oder einer vergleichbaren, systemischen Weiterbildung an einem anderen systemischen Institut mitbringen
200 UE systemische Theorie und Methodik
90 UE systemische Selbsterfahrung
70 UE systemische Supervision
60 UE Intervision
Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen, inhaltlichen Schwerpunkten, DGSF-Kriterien und Weiterbildungsorganisation finden Sie im Curriculum.
Termine 9. Kurs (FT9) / Curriculum FT9
1. Modul 15.10. – 17.10.2015 3 Tage
2. Modul 20.01. – 23.01.2016 4 Tage
3. Modul 23.06. – 25.06.2016 3 Tage
4. Modul 25.11. – 26.11.2016 2 Tage
5. Modul 09.03. – 11.03.2017 3 Tage
6. Modul 22.06. – 24.06.2017 3 Tage
Supervisions- und Intervisionstermine werden im 1.Modul zusammen vereinbart.
Gebühr
Euro 3300,- in 6 Raten
180 PTK-Fortbildungspunkte
Hauptlehrende
Sonja Freund
Helmut Promberger
Volkmar Abt
Weitere Referenten
Dr. Wilhelm Rotthaus
Peter Henkel
Walther Stamm
Supervisor/innen
Maria Uhanyan
Susanne Hirt
Eine Kooperationsweiterbildung mit unserem DGSF-Partnerinstitut
ISB-München