Datum/Zeit
Date(s) - 28.04.16 - 18.06.17
16:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung
Kategorien
Ausgehend vom Menschenbild der humanistischen Psychologie wurden im vorangegangenen Beratungskurs „Systemisch Arbeiten und Beraten„ Analysemöglichkeiten von Beziehungssystemen, die Vermittlung des theoretischen Rahmens und der Geschichte Systemischen Arbeitens sowie ausgewählte Instrumente und Techniken erarbeitet.
Die Einschätzung solcher Beziehungssysteme und der Entwurf von Veränderungsstrategien bezogen auf therapeutische Kontexte wird in der Weiterbildung Systemisch Integrative Therapie ebenso vertieft und trainiert wie konkrete Interventionen auf bestimmte Veränderungs- und Wachstumsprozesse hin.
Die Ziele des Lernprozesses sind Kompetenzen in der Veränderung und Entwicklung von Beziehungssystemen zu entwickeln und die eigene Persönlichkeit mit dem Ziel therapeutischen Handelns weiter zu entwickeln. Dabei werden die Erfahrungen aus der eigenen Herkunftsfamilie als wichtige Kompetenz mit einbezogen, organisiert als Selbsterfahrungseinheiten.
Durch theoretische Vermittlung, praktische Demonstration therapeutischen Handelns, Life-Arbeit mit Familiensystemen und in therapeutischen Simulationseinheiten werden die TeilnehmerInnen angeleitet, therapeutisch in Systemen zu agieren.
Intervision und Supervision in den vertrauten Peergruppen geben den Rahmen für intensives Erprobungs- und Trainingshandeln, für offene Diskussion und Selbsterfahrung.
Weiter Informationen: www.hisw.de
Ausschreibung: Systemisch Integrative Therapie FT I 16 //
FT 16 Einleger Stand 13 11 2015