Datum/Zeit
Date(s) - 27.09.14 - 28.09.14
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
BIF Berliner Institut für Familientherapie
Kategorien
Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet ein leicht zu erlernendes, kreatives Repertoire für eine Gesprächsführung, die stärker auf das (Er-)Finden von Lösungen fokussiert ist als auf das Bewältigen von Problemen.
Dadurch entsteht Leichtigkeit in der Beratung, kreative Prozesse werden gefördert und die Selbstverantwortung der KlientInnen wird gestärkt.
Eine auf diese Weise geförderte Zuversicht bewährt sich für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche: Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern-, Jugendlichen und Erwachsenen, Paar- und Familienberatung, Mitarbeitergespräche, Eltern- und Angehörigenarbeit.
Dieser Workshop mit Werkstatt-Charakter bietet nach Lernen an Modellen im Plenum und in Kleingruppen die Möglichkeit zum Experimentieren mit:
– Methoden der lösungsfokussierten Gesprächsführung
– Skalierungs- und Wunderfragen
– Aufbau von Unterstützungsnetzwerken
– professioneller Einsatz von Humor
– Anwendungsmöglichkeiten in Beratung und Therapie, Supervision und Coaching
– Förderung der eigenen Kreativität und des Humors
– mehr Leichtigkeit und Erfolg in der Beratung
Dozentenbeschreibung:
Dr. Thomas Hegemann – Geschäftsführender Vorstand der istob-Management-Akademie, Leiter des ich schaff’s Instituts, München, www.istob-aka.de, hegemann@istob-aka.de. München
Ort und Zeit: Die Wochenendseminare finden im BIF in der Dudenstraße 10 in Berlin-Kreuzberg statt, ganz in der Nähe des Platzes der Luftbrücke. Die Seminar beginnen an beiden Tagen um 9:30 Uhr und enden um 17:00 Uhr.
Anmeldung: Bitte benutzen Sie dafür das Anmeldeformular und überweisen parallel die Seminargebühren. Die Kosten finden Sie jeweils auf der Seminarbeschreibung.