systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Kompakt-Weiterbildung: Systemische Paartherapie

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 14.12.15 - 22.10.16
0:00

Veranstaltungsort
istob – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung München

Kategorien





Spezifische Qualifizierung für die systemische Arbeit mit Paaren

Paartherapie ist gefragt wie nie: Immer mehr Menschen entschließen sich, bei Paarproblemen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und sind bereit, dafür Geld zu investieren. Dadurch wird Paartherapie nicht nur für BeraterInnen und TherapeutInnen in Anstellung, sondern auch für freiberuflich Tätige eine wichtige Säule des eigenen Angebotsspektrums.

 

Rollen- und Bindungsverständnisse haben sich verändert, traditionelle Lebensentwürfe wie Ehe und Familie haben an Bedeutung verloren. Für Paarbeziehungen bedeutet dies, dass ­individuelle Partnerschaftskonzepte zunehmend miteinander abgestimmt, ausgehandelt und den sich verändernden Bedürfnissen und Anforderungen angepasst werden müssen. Dies ist oft mit Irritationen und Konflikten verbunden. Paartherapie befasst sich mit den ­wiederholten, oft scheiternden Bemühungen der Partner, ihre Beziehungen zueinander ­sinnhaft, erfüllend und gegenseitig befriedigend zu gestalten.

 

Unsere bewährte Kompakt-Weiterbildung Systemische Paartherapie dient der vertiefenden Professionalisierung von BeraterInnen und TherapeutInnen, die im Umgang mit den spezifischen Themen und Anliegen von Paaren ihre Kompetenzen in der systemischen ­Haltung und Methodik entwickeln und vertiefen wollen. Die einzelnen Seminare werden über ­erfahrene LehrtrainerInnen des istob-Zentrums hinaus von namhaften und bekannten ­ExpertInnen wie Prof. Dr. Ulrich Clement, von Prof. Dr. Astrid Riehl-Emde und
Dr. Rudolf Klein geleitet. Nach der Vermittlung grundlegender Methoden des systemischen Arbeitens mit Paaren werden in den einzelnen Seminaren spezielle ­Themen vertieft,
z. B. Partnerschaft und Sexualität, Konflikte in Paarbeziehungen, ­Paartherapie mit älteren Menschen, Partnerschaft und Sucht.
Die Teilnahme an dieser Kompakt-Weiterbildung erfordert keine speziellen Vorkenntnisse im systemischen Arbeiten. Wichtige Grundlagen des systemischen Arbeitens werden im Einführungsseminar vorgestellt und eingeübt.

 

Die Anwendung der erlernten Konzepte und Vorgehensweisen wird im Verlauf der Kompakt-Weiterbildung in Fallsupervisionstagen professionell begleitet.

 

Anerkannt von der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und der Bayerischen Ärztekammer

 

Den erfolgreichen Abschluss des Kurses bestätigen wir mit einem Zertifikat des istob-Zentrums

 

Informationsabende: Montag, 29. Juni 2015, Montag, 28. September 2015, jeweils um 19 Uhr in unseren Räumen Sandstraße 41 (Rgb.) 80335 München

 

Beginn
Montag, 14. Dezember 2015

 

Ende
Samstag, 22. Oktober 2016

 

Umfang
5 Seminare zu jeweils 2 Tagen à 8 Unterrichts­einheiten
2 Supervisionstage à 8 ­Unterrichtseinheiten

 

Kosten
1.650,- € bei Anmeldung bis 15. Oktober 2015
1.550,- € danach

 

Zielgruppe
MitarbeiterInnen unterschiedlicher psychosozialer Arbeitsfelder, die mit Paaren beraterisch und therapeutisch arbeiten oder dies erlernen wollen, ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, MediatorInnen, MitarbeiterInnen von Ehe- und Familienberatungsstellen usw.

Kommentare sind geschlossen.