Datum/Zeit
Date(s) - 29.09.16 - 30.09.16
Ganztägig
Veranstaltungsort
praxis - institut für systemische beratung süd - Seminarzentrum in Fürth
Kategorien
Resilienz ist in der Fachdiskussion der letzten Jahre immer wichtiger geworden: Sie beschreibt das Vermögen einer Person oder eines sozialen Systems, sich trotz schwieriger Lebensbedingungen gut zu entwickeln und ein erfülltes und glückliches Leben zu gestalten.
Menschen mit intellektueller oder körperlicher Behinderung müssen neben all den anderen Themen und Lebensanforderungen, die sie mit allen Menschen teilen, zusätzliche Herausforderungen meistern. Häufig ist die verbale Kommunikation erschwert. Sie fühlen sich oft machtlos, fremdbestimmt und in ihren Anliegen nicht wahrgenommen. In Folge dessen entstehen Gefühle von Angst oder Kränkung, die die Beziehung zwischen den Beteiligten prägen.
Wie kann systemische Beratung dazu beitragen, Resilienz zu fördern? Der Kontextbezug, die Ressourcen- und Lösungsorientierung sind in der Arbeit mit von Behinderung betroffenen Menschen ähnlich hilfreich wie in anderen Kontexten. Darüber hinaus ist es wichtig, die besonderen Konstellationen und Dynamiken zu kennen und in der Beratung/Begleitung zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.praxis-institut.de/sued/