systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Beratung zwischen Tür und Angel – Kurzgespräche professionell und systemisch führen

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 07.05.15 - 08.05.15
Ganztägig

Veranstaltungsort
tandem Praxis & Institut

Kategorien





mit Jochen Leucht

Was meint „Beratung zwischen Tür und Angel“?
 
„Kurzgespräche sind wie plötzlich sich öffnende Zeitfenster inmitten der alltäglichen Zeitabläufe“. Dieses Zitat stammt von Timm Lohse, der sich ausführlich mit der Kunst der professionell geführten Kurzgespräche auseinandersetzte: Wie kann in spontanen professionellen Begegnungssituationen zwischen „Tür und Angel“ zielorientierte Beratung stattfinden?
 
Wie Sie sicher bestätigen können, gibt es im Alltag der Sozialen Arbeit viele „unpassende“ Situationen, in denen Beratung – offen oder kaschiert – angefragt wird. „Gut, dass ich Sie treffe, haben Sie mal ein paar Minuten Zeit für mich?“ So könnte etwa die Sozialarbeiterin im Krankenhaus auf dem Stationsflur angesprochen werden – und das womöglich in einem Moment, in dem sie wenig Zeit hat.
 
Konventionelle Beratungskonzepte sind in solchen und ähnlichen Fällen nur begrenzt brauchbar, weil entweder kein angemessener zeitlicher oder räumlicher Rahmen für ein strukturiertes Beratungsgespräch gegeben ist oder kein offensichtlicher Auftrag erteilt wird. Dennoch gibt es in beiden Fällen einen verdeckten oder offensichtlichen Appell. Hier ist eine wirkungsvolle Intervention angebracht, die direkt den Bedarf der Ratsuchenden trifft.
 
Ziel des Seminars: Wie profitieren Sie vom Seminar?
 
Im Seminar wird vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes gearbeitet. Nach dem Seminar verfügen Sie über vertieftes Wissen, kurz, ziel- und ressourcenorientiert zu beraten. Teilnehmende erwerben sich anhand von Fragestellungen aus ihrem jeweiligen Arbeitskontext Kompetenzen hinsichtlich
der Gesprächsführung bei Kurzgesprächen, der Unterscheidung von offenen und verdecken Appellen der KlientInnen, wirkungsvoller fachlicher Reaktion auf diese Appelle, der Gestaltung des Settings bei Gesprächen zwischen „Tür und Angel“.
 
Teilnahmegebühr: 260,– €
Darin enthalten sind Pausenkaffee und Seminargetränke.

  

Für etwaige Übernachtungen und das Mittagessen tragen Sie bitte selber Sorge. Sie wünschen Unterstützung bei der Zimmersuche? Bitte melden Sie sich bei uns!

 

Kommentare sind geschlossen.