mail: dennisgildehaus@aol.de
web: dennisgildehaus.de
Pädagoge; PART-Trainer; Systemischer Berater; Systemischer Familientherapeut; Heilpraktiker (Psychotherapie); Provokative Therapie; Hypnosetherapie; Coolnesstraining. Mitglied des VFP e.V. (Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.). In eigener Praxis tätig.
Beiträge für systemagazin
- Rezension von Manfred Prior: MiniMax-Interventionen – 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung
- Rezension von Manfred Prior: Beratung und Therapie optimal vorbereiten. Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch
- Rezension von Helga Brüggemann et al.: Systemische Beratung in fünf Gängen. Ein Leitfaden
- Rezension von Nancy Sorge & Sandra Schwarze: „Ich esse eure Suppe nicht!“ – Systemische Perspektiven magersüchtigen Verhaltens
- Rezension von Danie Beaulieu: Impact-Techniken für die Psychotherapie
- Rezension von Mohammed El Hachimi & Liane Stephan:Paartherapie – Bewegende Interventionen. Tools für Therapeuten und Berater
- Rezension von Frank Natho: Borderline – gestört, systemische Arbeitsweisen in Bereichen der Jugendhilfe
- Rezension von Carmen Kindl-Beilfuß: Fragen können wie Küsse schmecken. Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
- Rezension von Brigitte Vetter: Pervers, oder? Sexualpräferenzstörungen
- Rezension von Filip & Andrea Caby: Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste. Tipps und Tricks für kleine und große Probleme vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter
- Rezension von Jeffrey K. Zeig: Einzelunterricht bei Erickson – Hypnotherapeutische Lektionen bei Milton H. Erickson
- Rezension von Jürg Liechti: Magersucht in Therapie. Gestaltung therapeutischer Beziehungssysteme
- Rezension von E. Noni Höfner: „Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils“
- Systemische (Zeit-)Reise bzw. Einfältigkeit versus Zirkularität
- Rezension von Frank Natho: Traumatisiert & borderlinegestört. Systemische und traumapädagogische Arbeitsweisen in der Jugendhilfe. 2. erweiterte und überarbeitete Auflage
- systemagazin-Adventskalender 2015: Systemische Abschlussszenarien entwicklungsfördernd nutzen
- Adventskalender 2016: Fremdheit in Nähe verwandeln
[…] Gildehaus, Bad Zwischenahn: Die Systemische Therapie ist flügge geworden – kritischer Rück-Blick und […]
[…] Gildehaus, Bad Zwischenahn: Fremdheit in Nähe […]
[…] Gildehaus, Bad […]