Etwas verspätet wird an dieser Stelle die neue Ausgabe der„systeme“ vorgestellt, sie ist immerhin schon einige Wochen auf dem Markt. Aus dem Editorial:„Gleich zu Beginn finden Sie die im letzten Heft versprochene Fortsetzung zum Thema Burnout; in Teil 2 führen Stefan Geyerhofer und Carmen Unterholzer in kurzweiliger und anregender Weise durch hilfreiche Strategien und Interventionen im Umgang mit dem Burnout-Syndrom. Danach lädt Dominik Rosenauer, ausgehend von der österreichischen Gesetzeslage, in seinem Artikel über Online Beratung engagiert wie provokant dazu ein, sich mit den Rahmenbedingungen und Besonderheiten eines möglichen Arbeitsfeldes für PsychotherapeutInnen auseinanderzusetzen. In unserem dritten Beitrag zeigt Dietmar Rüther anschaulich, wie aus Physiotherapie im Sinn einer funktionalen Körpertherapie ganzheitlich körperorientierte Beziehungsarbeit mit systemischer Ausrichtung werden kann“. Darüber hinaus wird auf Günter Schiepeks neues Institut für Synergetik und Psychotherapieforschung in Salzburg eingegangen, ein Rezensionsessay von Wolfgang Loth zur Bedeutung der Philosophie Karl Jaspers für eine Sinn-orientierte Beratung sowie zwei Nachrufe auf Georgina Steininger und Rolf Thissen beschließen das Heft.
Zu den abstracts
systeme 1/09
24. Juni 2009 | Keine Kommentare