
Rosmarie Welter-Enderlin
(Foto: T. Levold)
Heute beginge Rosmarie Welter-Enderlin ihren 80. Geburtstag. In seinem Nachruf schreibt Bruno Hildenbrand in der Familiendynamik 3/2010: „Rosmarie Welter-Enderlins Markenzeichen war es, Herkunft und Zukunft, Erhalten und Verändern zusammenzudenken. Beim Denken blieb es dabei nicht, sondern das Denken war stets auf Handeln bezogen: auf Beratung und Therapie. In den vielen Jahren, in denen Rosmarie Welter-Enderlin im Feld der systemischen Beratung und Therapie das Wort ergriffen hat, bildete die Metapher von Wurzeln und Flügeln den roten Faden, der es ihr ermöglichte, zu therapeutischen Moden, die kamen und gingen, eine Haltung des kritisch-distanzierten Interesses einzunehmen.“ Dieser rote Faden zieht sich durch alle ihre Texte, die daher auch und gerade heute unbedingt lesenswert sind. 1991 hat sie auf den 40. Lindauer Therapietagen, einen Vortrag über „Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie“ gehalten, der in der Reihe „Lindauer Texte“ 1991 im Springerverlag veröffentlicht worden ist. Weiterlesen →