„Dialog ist ein wunderbares Mittel, um Menschen zu öffnen, ihre Ressourcen zu heben, sie (wieder) miteinander ins Gespräch zu bringen, wenn gleichzeitig die Umfeldvoraussetzungen im Prozess abgebildet bleiben und die Ziele sowie die Rahmenbedingungen des Prozesses nie aus dem Auge verloren gehen und von der Führung spürbar vertreten werden. Der fruchtbare Einsatz von Dialog in Veränderungsprozessen untersteht einigen unabdingbaren Voraussetzungen“. In ihrem lesenswerten Artikel, in dessen Zentrum ein OE-Prozess anlässlich einer Fusion zweier Fachhochschulabteilungen steht, geht die Organisationsberaterin Gaby Belz den Chancen und Grenzen der Einbeziehung von dialogischer Arbeit in die Organisationsentwicklung nach.
Zum vollständigen Text
9. Februar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare